St.Gallen: Ortsbürgergemeinde stimmt Budget 2025 und neue Stellen bei Pensionskasse zu

Politik Nachrichten

St.Gallen: Ortsbürgergemeinde stimmt Budget 2025 und neue Stellen bei Pensionskasse zu
St.GallenOrtsbürgergemeindeBudget 2025
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Die Herbstversammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen verabschiedete das Budget 2025 und stimmte der Überweisung von 370 Mitarbeitenden zu einer neuen Position bei der St.Galler Pensionskasse zu.

Grünes Licht für einen Wechsel: 370 Mitarbeitende der Ortsbürgergemeinde sind neu bei der St.Galler Pensionskasse 387 Stimmberechtigte fanden sich in der Tonhalle zur Herbstversammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen ein. Zum Auftakt begrüsste Bürgerratspräsidentin Katrin Meier die im Jahr 2024 neu eingebürgerten Personen. 68 waren bereits Schweizerinnen oder Schweizer, 197 erhielten gleichzeitig die Staatsbürgerschaft.

Es sei noch gar nicht so lange her, dass sie sich selber habe einbürgern lassen, sagte Stadtpräsidentin Maria Pappa, welche den Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern die Grussworte der Stadt überbrachte. Dieser Schritt habe ihr vor 14 Jahren gezeigt, dass der Weg zum Schweizer Pass ein anspruchsvoller sei. Sie rief die Neueingebürgerten dazu auf, sich in der Stadt einzubringen. «St.Gallen lebt von den Menschen», betonte sie.

Einem Wechsel zur St.Galler Pensionskasse wurde zugestimmt. Den Pensionskassenwechsel begründete die Ortsbürgergemeinde damit, dass die Risikofähigkeit bei der aktuellen Lösung aufgrund der geringen Anzahl Versicherten stetig abnehme. Der Wechsel zur St.Galler Pensionskasse steigere die Arbeitgeberattraktivität dank besserer Vorsorgeleistungen für die Aktiven.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St.Gallen Ortsbürgergemeinde Budget 2025 St.Galler Pensionskasse Einbürgerung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »

Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Der Jahresbericht von Artlist präsentiert Einblicke von führenden Unternehmen der Branche sowie Daten, die zeigen, warum 31 % der Kreativen...
Weiterlesen »

Windows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWindows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWie schon vorangekündigt hat Microsoft nun die neue Server-Version Windows Server 2025 sowie die Managementplattform System Center 2025 für die Allgemeinheit freigegeben.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Baumfällungen Winter 2024 / 2025 – weiterhin kostenlose Bäume für PrivateStadt St.Gallen SG: Baumfällungen Winter 2024 / 2025 – weiterhin kostenlose Bäume für PrivateIm Winter 2024/25 müssen in der Stadt St.Gallen auf öffentlichen Flächen 72 Bäume gefällt werden, weil sie abgestorben sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Weiterlesen »

Open Air St.Gallen 2025: Kings of Leon, Annenmaykantereit und Ski Aggu unter den HeadlinernOpen Air St.Gallen 2025: Kings of Leon, Annenmaykantereit und Ski Aggu unter den HeadlinernDie Veranstalter des Open Air St.Gallen haben am Dienstag den ersten Teil des Line-ups für 2025 veröffentlicht. Neben den Headlinern Kings of Leon, Annenmaykantereit und Ski Aggu sind auch einige lokale Künstler auf dem Programm. Das Viertage-Pass wird künftig etwas teurer.
Weiterlesen »

St.Gallen plant Sparmaßnahmen und Lohnerhöhungen für 2025St.Gallen plant Sparmaßnahmen und Lohnerhöhungen für 2025Der Stadtrat von St.Gallen plant Maßnahmen zur Entlastung des Haushalts für 2025. Dazu gehören eine Nullrunde fürs Personal und eine 0,6-Prozent-Lohnerhöhung für das gesamte Personal. Es wird jedoch auch mit Abbau des Services im öffentlichen Raum gerechnet, was Proteste auslöst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:56:29