In der Bevölkerung gibt es ein Bedürfnis nach komplementären Behandlungen.
Kann ich die Mittelohrentzündung meines Kindes auch mit Komplementärmedizin behandeln? Wie finde ich einen seriösen Therapeuten? Sollte meine Hausärztin wissen, dass ich auch zu einem Komplementärmediziner gehe?
Julia Reusch, Barbara Schillig, Erika Süess und Florian Strasser beantworten von 21:00 bis 23:00 Uhr Ihre Fragen – live im Chat. Schreiben Sie uns schon jetzt, damit Ihr Anliegen möglichst früh behandelt wird. Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-i18n-text-dataprotection-rtr="Unsere Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-js-plugin="formio-form"> Fachpersonen im «Puls»-Chat Box aufklappen Box zuklappen Dr. Julia ReuschDr. Barbara SchilligLeitende Ärztin Kinder- und JugendmedizinCancer Fatigue Clinic und Integrative SprechstundeKantonsspital St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Vorsorgeuntersuchungen»Dickdarmkrebs-Vorsorge: Nützlich, aber wenig genutzt In der Schweiz erkranken jährlich rund 4500 Personen an Dickdarmkrebs. Frühzeitig erkannt, ist diese Krebsart meistens heilbar. Trotzdem hat in den letzten zehn Jahren nur gut die Hälfte der anvisierten Zielgruppe eine entsprechende Vorsorgeuntersuchung machen lassen.
Weiterlesen »
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Picky Eating»«Meine Suppe ess’ ich nicht!» – Hilft ein Coaching gestressten Eltern? «Puls» besucht Familie Puckelwaldt. Tochter Laura, 6, hat klare Vorlieben und lässt sich beim Essen auf nichts Neues ein (ausser bei Süssem, das geht immer).
Weiterlesen »
Fragen und Antworten - Live-Chat: Was treibt uns zum Konsum?Archiv: Spenden Sie? Wofür? – Die Umfrage
Weiterlesen »
Waffenruhe zwischen Israel und Hizbollah: Fragen und AntwortenIsrael und die islamistische Hizbollah im Libanon haben sich auf eine Waffenruhe verständigt. Frieden im Nahen Osten ist aber noch weit entfernt.
Weiterlesen »
SRF Themenwoche «KI und wir» - Ihre Fragen zum Thema KIEine Untersuchung der Universität Zürich zeigt, dass über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung KI nutzt und sich wohl dabei fühlt. Doch der israelische Historiker Yuval Noah Harari warnt vor künstlicher Intelligenz. Warum dem so ist? SRF-Wirtschaftsredaktor Andreas Kohli hat ihn zum Interview getroffen.
Weiterlesen »
SRF Themenwoche «KI und wir» - Ihre Fragen zum Thema Künstliche IntelligenzEine Untersuchung der Universität Zürich zeigt, dass über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung KI nutzt und sich wohl dabei fühlt. Doch der israelische Historiker Yuval Noah Harari warnt vor künstlicher Intelligenz. Warum dem so ist? SRF-Wirtschaftsredaktor Andreas Kohli hat ihn zum Interview getroffen.
Weiterlesen »