Archiv: Spenden Sie? Wofür? – Die Umfrage
Welche Rolle spielen soziale Medien, Technologie und Werbung bei meinem Konsumverhalten? Ist Werbung immer manipulativ oder kann sie auch informativ sein? Wie können Unternehmen nachhaltigeres Konsumverhalten fördern? Und was sind eigentlich die häufigsten Auslöser für Impulskäufe?
Ob Mode, Food oder Gadgets – unsere Kaufentscheidungen prägen unseren Alltag und die Welt. Im Live-Chat haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen an drei Expertinnen aus der Verhaltensökonomie, Konsumforschung und Therapie zu stellen. Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-i18n-text-dataprotection-rtr="Unsere Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-js-plugin="formio-form"> Themen in diesem Liveticker Gäste im News-Chat Box aufklappen Box zuklappen Prof. Dr. Johanna Gollnhofer
Professorin für Marketing und Direktorin des Instituts für Marketing und Customer Insight, Universität St. Gallen Expertin für Verhaltenssüchte, Systemtherapeutin und Leiterin Beratung und Therapie, Berner Gesundheit Verhaltensökonomin mit Schwerpunkt Umwelt- und Energie, Professorin für Nationalökonomie am Departement D-GESS, ETH Zürich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Picky Eating»«Meine Suppe ess’ ich nicht!» – Hilft ein Coaching gestressten Eltern? «Puls» besucht Familie Puckelwaldt. Tochter Laura, 6, hat klare Vorlieben und lässt sich beim Essen auf nichts Neues ein (ausser bei Süssem, das geht immer).
Weiterlesen »
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Vorsorgeuntersuchungen»Dickdarmkrebs-Vorsorge: Nützlich, aber wenig genutzt In der Schweiz erkranken jährlich rund 4500 Personen an Dickdarmkrebs. Frühzeitig erkannt, ist diese Krebsart meistens heilbar. Trotzdem hat in den letzten zehn Jahren nur gut die Hälfte der anvisierten Zielgruppe eine entsprechende Vorsorgeuntersuchung machen lassen.
Weiterlesen »
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Besser atmen»Atem-Hypes: Tief atmen, weniger Stress? Atemübungen sind hip. Viele Gesundheitsangebote in Firmen, aber auch viele Inhalte in den sozialen Medien, sind voller Tipps und Tricks rund um Atemtechniken. Im Mittelpunkt stehen deren gesundheitlichen Vorteile wie besseres und schnelleres Einschlafen sowie weniger Stress und mehr Entspannung im Alltag.
Weiterlesen »
Autoankauf leicht gemacht: Ihre Fragen – unsere AntwortenDer Autoverkauf wirft oft viele Fragen auf – doch mit Autoankauf-Direkt, Ihrem verlässlichen Partner für Autoankauf und Auto Export in der Schweiz, gehören Unsicherheiten...
Weiterlesen »
WM-Vorfreude, Trainerwechsel und Velounfälle: Fragen und Antworten zum Saisonstart des Schweizer BiathlonteamsDie Schweizer Biathletinnen und Biathleten steigen in einen historischen Winter mit Heim-WM. Doch nicht alle konnten im Sommer wie gewünscht trainieren. Am Samstag gibt’s in Finnland erste Anhaltspunkte, wo das Team am Anfang des WM-Winters steht.
Weiterlesen »
SRF-Avatar «Ava»: Alle Antworten auf Ihre FragenIm Rahmen der Themenwoche «KI und wir» tritt in TV- und Radio-Sendungen von SRF ein Avatar auf. Wie funktioniert «Ava»?
Weiterlesen »