Finanzkommission nimmt Bundesrat nach VBS-Affären in die Pflicht

Verteidigungsdepartement Nachrichten

Finanzkommission nimmt Bundesrat nach VBS-Affären in die Pflicht
NationalratskommissionFinanzpolitikSicherheitspolitik
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Nationalratskommission zeigt sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen im VBS.

Die Finanzkommission des Nationalrats bezeichnet die jüngsten Entwicklungen bei zentralen Führungspositionen im Verteidigungsdepartement und die im Zusammenhang stehenden Indiskretionen als besorgniserregend. Sie nimmt den Gesamtbundesrat in die Pflicht.

In ihrer Funktion als Aufsichtskommission hat sich die Finanzkommission des Nationalrats schriftlich an die Landesregierung gewandt, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Nach den jüngsten Entwicklungen im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport sei der Gesamtbundesrat gefordert.

Die Nationalratskommission ersucht die Landesregierung «nachdrücklich, sich dieser Thematik mit der gebotenen Entschlossenheit als geeinte, in einem Klima des Vertrauens agierende Kollegialbehörde anzunehmen, sämtliche erforderlichen Massnahmen einzuleiten, um einem potenziellen finanziellen Schaden für die Eidgenossenschaft wirksam vorzubeugen», wie es hiess.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nationalratskommission Finanzpolitik Sicherheitspolitik VBS Affären

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzkommission lehnt Berner Miet-Initiative abFinanzkommission lehnt Berner Miet-Initiative abDie Finanzkommission des bernischen Grossen Rates lehnt die Berner Miet-Initiative ab. Diese fordert bei Wohnungsmangel die Offenlegung des Vormietzinses.
Weiterlesen »

Sterilisation statt Abschuss? Berner Finanzkommission prüft AlternativeSterilisation statt Abschuss? Berner Finanzkommission prüft AlternativeDie vorberatende Finanzkommission des Berner Grossen Rates prüft als Alternative zum Abschuss von schädlichen Grossraubtieren die Sterilisation. Der Gegenvorschlag zur kantonalen Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!» sieht eine Verkürzung der Vernehmlassung bis zum 11. März 2025 vor.
Weiterlesen »

Krise beim VBS: Verteidigungsministern Amherd nimmt StellungKrise beim VBS: Verteidigungsministern Amherd nimmt StellungChaostage statt geordnetem Rückzug: Bundesrätin Amherd und die abtretenden VBS-Kader stellen sich den Medien.
Weiterlesen »

Jetzt nimmt VBS-Chefin Amherd zum Ruag-Skandal StellungJetzt nimmt VBS-Chefin Amherd zum Ruag-Skandal StellungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bundesrat nimmt von Rücktritten von Armee- und NDB-Chef KenntnisBundesrat nimmt von Rücktritten von Armee- und NDB-Chef KenntnisDas Verteidigungsdepartement von Viola Amherd hat einen Tag nach dem Informationsleak die beiden Abgänge an der Spitze der Armee und dem Nachrichtendienst bestätigt. Der Bundesrat nahm am Mittwoch davon Kenntnis. Die Gründe der Abgänge blieben zunächst unklar.
Weiterlesen »

Ritter vs. Pfister: Prognosemarkt zeigt enges Rennen für den BundesratRitter vs. Pfister: Prognosemarkt zeigt enges Rennen für den BundesratMarkus Ritter und Martin Pfister stehen als Kandidaten für die Nachfolge von Viola Amherd als Bundesrätin im Fokus. Während Ritter der Favorit ist, hat Pfister in den letzten Tagen im Prognosemarkt «50plus1» deutlich aufgeholt. Das Ergebnis bleibt spannend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:40:46