Die Finanzkommission des bernischen Grossen Rates lehnt die Berner Miet-Initiative ab. Diese fordert bei Wohnungsmangel die Offenlegung des Vormietzinses.
Die Finanzkommission des bernischen Grossen Rates empfiehlt die Berner Miet-Initiative zur Ablehnung.
Eine Mehrheit der 17-köpfigen Finanzkommission empfiehlt dem Grossen Rat ein Nein zur Initiative, wie sie in einer Mitteilung vom Mittwoch schrieb.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne-Grossrat Beat Kohler plättert für ein Ja zur Berner Solar-InitiativeBeat Kohler, ein Grüne-Grossrat aus Bern, setzt sich in einem Gastbeitrag für die Annahme der Berner Solar-Initiative ein. Er argumentiert, dass die Initiative zu einer sicheren Stromversorgung beiträgt und allen Bürgern die Möglichkeit gibt, Verantwortung für den eigenen Energiebedarf zu übernehmen. Kohler betont die Vorteile für die lokale Wirtschaft und die Planungssicherheit für die Solarbranche. Im Gegensatz zur Gegenvorschlag zur Initiative sieht sich Kohler als Befürworter eines klaren und konsequenten Vorgehens zum Ausbau der Solarenergie im Kanton Bern.
Weiterlesen »
Berner SP-Nationalrätin Zybach befürwortet Solar-InitiativeUrsula Zybach, SP-Nationalrätin aus Bern, setzt sich in einem Gastbeitrag für die Berner Solar-Initiative ein. Sie argumentiert, dass die Initiative zur Steigerung der Eigenversorgung und zur Reduktion der Abhängigkeit von Atomstrom-, Gas- und Ölimporten aus dem Ausland beitragen würde.
Weiterlesen »
Berner Kantonsparlament lehnt Solarpflicht für bestehende Gebäude abDie Grünen hatten ein Volksbegehren gestartet, das eine Solarpflicht für alle neuen und bestehenden Gebäude in Bern forderte. Das Berner Kantonsparlament lehnte die Initiative jedoch ab und entschied sich für einen abgeschwächten Gegenvorschlag, der eine Solarpflicht nur für neue Bauten mit geeigneten Dächern vorsieht.
Weiterlesen »
Solarpflicht in Bern: Alt-Grossrätin lehnt Initiative und Gegenvorschlag abSabina Geissbühler-Strupler kritisiert die «Berner Solar-Initiative» und den Gegenvorschlag. Sie hält eine Solarpflicht für Neubauten und bestehende Gebäude für unnötig und befürchtet negative Auswirkungen auf das Privateigentum und die Umwelt.
Weiterlesen »
Zürich Lehnt Flughafen-Nachtruhe-Initiative AbDer Zürcher Regierungsrat hat eine Initiative abgelehnt, die eine siebenstündige Nachtruhe am Flughafen Zürich fordert. Der Regierungsrat argumentierte, dass die Initiative rechtliche Probleme und wirtschaftliche Nachteile hätte und die internationale Anbindung der Schweiz beeinträchtigen würde.
Weiterlesen »
Rüeblitorte für Grossratsmitglieder bringt keinen Erfolg: Kantonsparlament lehnt die Initiative zur Lohngleichheit abGleiche Arbeit, gleiches Gehalt: Eine kantonale Volksinitiative will, dass Unternehmen schon ab 50 Mitarbeitenden verhindern, dass ihre Arbeitnehmenden beim Lohn diskriminiert werden. Zudem fordern die Initianten, dass die Fachstelle für Gleichstellung wieder eingeführt wird. Beides fand im Kantonsparlament wenig Unterstützung.
Weiterlesen »