EZB-Chefökonom Lane spricht sich für weitere Zinsanhebungen aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB-Chefökonom Lane spricht sich für weitere Zinsanhebungen aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte auch nach März auf Zinserhöhungkurs bleiben.

Allerdings wird der genaue Kurs nach Ansicht von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane von mehreren Entwicklungen abhängen."Die aktuellen Informationen über den zugrundeliegenden Inflationsdruck deuten darauf hin, dass es angebracht sein wird, die Zinsen über unsere Sitzung im März hinaus weiter anzuheben", sagte Lane in einer Rede am Montag in Dublin. Damit spielte der Ire auf die sogenannte Kernteuerung an, die unlängst auf ein Rekordhoch gestiegen war.

Aufgrund des hohen Preisauftriebs stellte die EZB für März bereits eine weitere deutliche Zinsanhebung von 0,5 Prozentpunkten in Aussicht. Wie es danach weitergeht, ist bisher offen."Was wir im Mai genau tun, wird sehr datenabhängig sein", sagte Lane mit Blick auf die übernächste Zinssitzung der Notenbank.

Als weiteren Punkt nannte der Chefökonom die wirtschaftlichen Projektionen des EZB-Mitarbeiterstabs, die zur nächsten Sitzung in etwa eineinhalb Wochen vorgelegt werden. Die Prognosen dienen den EZB-Ratsmitgliedern als Entscheidungshilfe und werden oftmals auch als Begründung für wichtige Entscheidungen genannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Ratsmitglied Wunsch: Leitzins von 4 Prozent möglich, wenn Inflation hoch bleibtEZB-Ratsmitglied Wunsch: Leitzins von 4 Prozent möglich, wenn Inflation hoch bleibtDer belgische EZB-Rat Pierre Wunsch hat Marktwetten bestärkt, dass die Leitzinsen der Europäische Zentralbank den Zinsgipfel erst bei 4 Prozent erreichen werden.
Weiterlesen »

Teuerung: EZB muss umdenken - Hohe Gewinnmargen der Firmen treiben InflationTeuerung: EZB muss umdenken - Hohe Gewinnmargen der Firmen treiben InflationIn der Eurozone erhöhen die Firmen die Preise stärker als notwendig. Die europäische Zentralbank (EZB) behandelt Thema bislang stiefmütterlich. Die Lohnerhöhungen gleichen die Reallohn-Verluste nicht aus.
Weiterlesen »

Lagarde sagt Inflation den Kampf an - «Werden alles tun, was nötig ist»Lagarde sagt Inflation den Kampf an - «Werden alles tun, was nötig ist»Die EZB wird laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde alle Kräfte mobilisieren, um die Inflationswelle im Euroraum zu brechen.
Weiterlesen »

Berlin: Klima-Kleber beschmieren Grundgesetz-KunstwerkBerlin: Klima-Kleber beschmieren Grundgesetz-KunstwerkErneut haben Klima-Aktivisten in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Aus der Politik gibt es massive Kritik für die Aktion am Samstag in Berlin.
Weiterlesen »

Volkskongress in China - Regierung stellt sich ein makelloses Arbeitszeugnis ausVolkskongress in China - Regierung stellt sich ein makelloses Arbeitszeugnis ausChinas Führung feiert am Volkskongress in Peking das Ende der Corona-Pandemie. Platz für Selbstkritik gibt es keine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 08:19:45