Europäische Zentralbank senkt Leitzins auf 2.5 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Europäische Zentralbank senkt Leitzins auf 2.5 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die Europäische Zentralbank senkt zum sechsten Mal seit Sommer 2024 die Leitzinsen im Euroraum.

Für Sparerinnen und Sparer hingegen ist die erneute Leitzinssenkung keine gute Nachricht: Bekommen Geschäftsbanken weniger Zinsen für Gelder, die sie bei der EZB parken, senken sie meist die Tages- und Festgeldzinsen für ihre Kundschaft. Auf die Bauzinsen dürfte die erneute Leitzinssenkung hingegen keinen Einfluss haben, der Zinsschritt ist Experten zufolge schon eingepreist.

Weitere Zinssenkungen erwartet Volkswirte erwarten, dass die EZB den Einlagenzins bis Sommer noch etwas weiter heruntersetzen wird. Denn Handelskonflikte mit den USA könnten die Wirtschaft im Euroraum zusätzlich unter Druck setzen. Dieser Wert gilt als weit genug entfernt von der Nullmarke. Denn dauerhaft niedrige Preise gelten ebenso wie zu stark steigende Preise als Risiko für die Konjunktur: Unternehmen und Verbraucher könnten Investitionen aufschieben in der Erwartung, dass es bald noch billiger wird.

Ab dem Sommer 2022 hatte sich die EZB mit kräftig steigenden Zinsen gegen eine historische Teuerungswelle im Euroraum gestemmt. Der russische Angriff auf die Ukraine liess vor allem die Preise für Energie und Lebensmittel nach oben schnellen. Inzwischen ist die Inflation im Euroraum von ihrem Rekordhoch bei 10.7 Prozent im Herbst 2022 wieder weit entfernt: Im Jahresschnitt 2024 lag sie bei 2.4 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Zentralbank senkt den Leitzins: Wird der Trump-Schock für die Schweiz dadurch noch stärker?Europäische Zentralbank senkt den Leitzins: Wird der Trump-Schock für die Schweiz dadurch noch stärker?Die Europäische Zentralbank senkt zum sechsten Mal seit Sommer 2024 die Leitzinsen im Euroraum. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent verringert.
Weiterlesen »

Europäische Zentralbank senkt Zinsen erneutEuropäische Zentralbank senkt Zinsen erneutDie Europäische Zentralbank senkt den Leitzins um 25 Basispunkte.
Weiterlesen »

Europäische Zentralbank senkt Zinsen erwartungsgemässEuropäische Zentralbank senkt Zinsen erwartungsgemässDie Europäische Zentralbank hat die Zinsen im Euro-Raum um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gesenkt.
Weiterlesen »

Frankfurt am Main: Schlecht für Sparer: Europäische Zentralbank senkt ZinsenFrankfurt am Main: Schlecht für Sparer: Europäische Zentralbank senkt ZinsenGut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Zinsen im Euroraum sinken weiter. Wie die EZB fortfahren wird, ist ungewiss – auch wegen Donald Trump.
Weiterlesen »

EZB meldet erneut MilliardenverlustEZB meldet erneut MilliardenverlustDie Europäische Zentralbank (EZB) hat im vergangenen Jahr angesichts ihrer Zinspolitik erneut rote Zahlen geschrieben.
Weiterlesen »

Mexikos Notenbank senkt Leitzins - Entscheidung nicht einstimmigMexikos Notenbank senkt Leitzins - Entscheidung nicht einstimmigDie mexikanische Zentralbank hat angesichts der sich abkühlenden Inflation ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 9,50 Prozent gesenkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 21:16:17