Die Europäische Zentralbank senkt zum sechsten Mal seit Sommer 2024 die Leitzinsen im Euroraum. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent verringert.
Europäische Zentralbank senkt den Leitzins: Wird der Trump-Schock für die Schweiz dadurch noch stärker?
Für dieses Ziel will Merz nun zusammen mit den deutschen Sozialdemokraten riesige Schulden machen, um für Investitionen in die Armee und die Infrastruktur zu zahlen. Es ist die deutsche Abkehr von einer jahrzehntelangen Fokussierungen auf einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Und es hat an den Finanzmärkten sofort folgen.
Nun hat die Europäische Zentralbank zum sechsten Mal seit Sommer 2024 die Leitzinsen im Euroraum gesenkt. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Nun muss sich zeigen, ob die Schweizer Zinsen dadurch noch mehr Schub nach oben erhält und der Franken noch schwächer wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB meldet erneut MilliardenverlustDie Europäische Zentralbank (EZB) hat im vergangenen Jahr angesichts ihrer Zinspolitik erneut rote Zahlen geschrieben.
Weiterlesen »
Mexikos Notenbank senkt Leitzins - Entscheidung nicht einstimmigDie mexikanische Zentralbank hat angesichts der sich abkühlenden Inflation ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 9,50 Prozent gesenkt.
Weiterlesen »
EZB wird Unicredit-Einstieg bei Commerzbank billigenDie Europäische Zentralbank (EZB) wird der italienischen Grossbank Unicredit einem Insider zufolge grünes Licht für den Einstieg bei der Commerzbank geben.
Weiterlesen »
Schweizer Inflation sinkt weiter, Experten erwarten Leitzins-SenkungDie Schweizer Inflation setzt ihren Rückgang fort und lag im Januar bei 0,4 Prozent, gegenüber dem Vormonat gab es einen Abstieg von 0,1 Prozent. Experten erwarten aufgrund dieser Entwicklung eine weitere Leitzins-Senkung durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »
Währungshüter sinnieren über Linie der EZB: Wird Konjunktur noch gebremst?EZB-Direktorin Isabel Schnabel sieht den aktuellen Leitzins nicht mehr als wirtschaftliche Bremse.
Weiterlesen »
Klein, aber oho: Warum europäische Aktienanleger eine sinnvolle Small-Cap-Allokation in Betracht ziehen solltenSmall Caps haben in jeder Region langfristig besser abgeschnitten als Large Caps. Dennoch werden sie von den Anlegern weiterhin gemieden. Zeit, das zu
Weiterlesen »