EU-Deal Schweiz: Gegner der Bilateralen III sind im Vorteil

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU-Deal Schweiz: Gegner der Bilateralen III sind im Vorteil
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 77%

Zwei Veranstaltungen in der Region Basel zeigen: Die Befürworter brauchen dringend eine bessere Erzählung. Es geht um viel.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wiedas Vertragspaket mit der EU

Das ist zwar in vielerlei Hinsicht eine grobe Verzerrung der Tatsachen – absurd, zu glauben, die Schweiz verkomme zur «EU-Kolonie» –, aber die Kernbotschaft bleibt trotzdem hängen: Der souveränen, selbstbestimmten Schweiz drohe Ungemach durch dieses Abkommen mit der EU, die Böses im Schilde führe – und etwa nur an die eidgenössischen «Geldtöpfe» wolle, wie Dettling bei seiner Ansprache in Reinach behauptete.

Wie sich das Stimmvolk zum EU-Deal positioniert, ist schwierig abzuschätzen. Die letzten Umfragen lassen darauf schliessen, dass eine Mehrheit im LandDie Frage ist halt, zu welchem Preis sie dafür bereit ist – und was die Leute dann effektiv an der Urne einlegen.nicht vor, die Inhalte lassen sich erst in Umrissen zeichnen. Die öffentliche Vernehmlassung soll noch vor den Sommerferien starten.

Dass Letzteres der Fall ist, muss ernsthaft bezweifelt werden. Nur weil die Schweiz in den letzten 200 Jahren vom gröbsten Unbill auf der Welt verschont wurde – Krieg, Naturkatastrophen, wirtschaftliches und soziales Elend –, heisst das nicht, dass das auf alle Ewigkeit hinaus so bleibt. Denn: Die Zeitenwende hat längst eingesetzt.Russland wird auf Jahrzehnte hinaus eine Bedrohung für die Sicherheit des Kontinents bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz und der EU-Deal: Ökonomischer Nutzen der bilateralen BeziehungenSchweiz und der EU-Deal: Ökonomischer Nutzen der bilateralen BeziehungenEin neuer Europa-Deal zwischen der Schweiz und der EU verspricht ökonomische Vorteile, insbesondere durch Forschung, Rechtssicherheit und Handel. Eine Studie zeigt, dass die Wirtschaftsleistung der Schweiz ohne die bilateralen Verträge um 6,5 Prozent geringer ausfallen würde. Die Details der Verträge und ihr Einfluss auf die Schweizer Volkswirtschaft werden analysiert.
Weiterlesen »

Heim-EM 2025: Schweiz trifft auf bekannte GegnerHeim-EM 2025: Schweiz trifft auf bekannte GegnerDie Schweizer Frauen-Nati spielt bei der Heim-EM 2025 gegen Norwegen, Island und Finnland. Kurios: Zwei dieser Teams sind auch Gegner in der Nations League.
Weiterlesen »

Schweiz einigt sich mit EU - Die Verhandlungserfolge werden die Gegner kaum umstimmenSchweiz einigt sich mit EU - Die Verhandlungserfolge werden die Gegner kaum umstimmenAls Damoklesschwert über dem Vertragspaket mit der EU schwebt die neue SVP-Zuwanderungs-Initiative.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Schweiz bleibt SchweizSchweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »

Verhandlungen Schweiz–EU: Diese Politiker prägen den Deal­Verhandlungen Schweiz–EU: Diese Politiker prägen den Deal­Der Bundesrat dürfte heute eine historische Einigung verkünden: Die Schweiz und die EU haben sich auf ein Vertragspaket verständigt. Die wichtigsten Akteure im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:37:27