Zwei ETH-Studenten bieten mit ihrer KI günstige Nachhilfe in Mathe, Deutsch und Englisch an. Die KI richtet sich an Primarschüler und ist über Whatsapp verfügbar.
Brauchen deine Kinder Nachhilfeunterricht und ist dir das zu teuer? Zwei ETH-Studenten haben eine künstliche Intelligenz namens Bloom entwickelt, die die Nachhilfe auch für einkommensschwache Familien verfügbar machen soll. Masterstudent Friedrich Wicke erklärt, was das Tool kann, das er mit seinem Kommilitonen Gero Embser entwickelt hat.
Die KI generiert dann personalisierte Nachhilfe-Lektionen, wobei sie bereits absolvierte berücksichtigt. Sie kann so Inhalte, die Mühe bereiten, gezielt repetieren und gleichzeitig verhindern, dass sich die Aufgaben wiederholen. Schüler-Sprache verwirrt KI Die KI basiert auf GPT-4 und der Technologie Livekit, wobei Wicke und Embser viele Anpassungen vorgenommen haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ETH-Studenten Entwerfen Zukünftige Visionen für Dorf Arni26 Architekturstudenten der ETH Zürich haben in ihrer Semesterarbeit die bauliche Struktur des Dorfes Arni untersucht und 16 innovative Ideen entwickelt, wie die Gemeinde nachhaltig wachsen und sich zu einem attraktiven Treffpunkt entwickeln kann.
Weiterlesen »
Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »
Er ist vierfacher Olympiasieger, Auslöser der deutschen Biathlon-Liebe – und gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeBiathlon-Legende Ricco Gross betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Was er seiner Schwiegertochter rät. Und wie er 1992 als Ostdeutscher mit der «Wiedervereinigungs-Staffel» Geschichte schrieb.
Weiterlesen »
Ricco Gross: Biathlon-Legende gibt der Schweiz NachhilfeRicco Gross, vierfacher Olympiasieger und Biathlon-Legende, trainiert in der Schweiz ein Team und reflektiert über seine Karriere und die Entwicklung des Sports in Deutschland und der Schweiz.
Weiterlesen »
Biathlon-Legende Ricco Gross gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeRicco Gross, der viermalige Olympiasieger und erfolgreichste deutsche Biathlet, betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Er spricht über seine Erfahrungen als Teil der „Wiedervereinigungs-Staffel“ und gibt Einblicke in die Schweizer Biathlon-Landschaft.
Weiterlesen »
Serbien: Premier Vucevic tritt nach Studenten-Gewalt zurückNach schweren Protesten und Angriffen auf Studenten durch Anhänger der Regierungspartei tritt Serbiens Premierminister Milos Vucevic zurück. Der Rücktritt folgt auf einen Vorfall in Novi Sad, bei dem Studenten von einem Schlägertrupp der Serbischen Fortschrittspartei misshandelt wurden. Die Studentenproteste fordern die Einhaltung rechtsstaatlicher Standards und die Bekämpfung von Korruption.
Weiterlesen »