Esprit-Insolvenz: Fast 1300 Mitarbeitende verlieren Job

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Esprit-Insolvenz: Fast 1300 Mitarbeitende verlieren Job
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Über tausend Mitarbeitende von Esprit müssen sich einen neuen Job suchen, weil die Modekette keine Käufer findet.

Esprit hat im März angekündigt, ein Insolvenzverfahren zu eröffnen und seine Läden in der Schweiz zu schliessen . Nun teilt die Esprit Europe GmbH mit, definitiv keinen Käufer für den Esprit gefunden zu haben. So bleibe allenfalls eine zweistellige Zahl der zuletzt 1300 Mitarbeitenden übrig.

Weitere Gründe für die Insolvenz seien die hohen Energie- und Logistikkosten, die negative Konsumentenstimmung und die stark gestiegenen Mieten. Die Marke könnte bleiben Immerhin: Für die Rechte an der Marke Esprit gibt es potenzielle Investoren. Einer wolle die Marke neu beleben, ein zweiter den Betrieb in erheblich reduziertem Umfang weiterführen, so Gerloff. Die Markenrechte gehören der börsennotierten Esprit Holding in Hongkong.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chefin weg, Investition gestoppt, Mitarbeitende verunsichert: Droht dem Spital Zofingen die Schliessung?Chefin weg, Investition gestoppt, Mitarbeitende verunsichert: Droht dem Spital Zofingen die Schliessung?In einem Mail an Stadtpräsidentin Christiane Guyer äussern sich Angestellte sehr besorgt über die Zukunft. Laut einer Sprecherin des Kantonsspitals Aarau (KSA), dem das Spital Zofingen gehört, sind Investitionen von 60 bis 70 Millionen Franken nötig.
Weiterlesen »

Baselbieter Polizei gewinnt neue Mitarbeitende: Infoanlässe kommen bei der jungen Generation anBaselbieter Polizei gewinnt neue Mitarbeitende: Infoanlässe kommen bei der jungen Generation anTrotz Schattenseiten und Schichtbetrieb: Die Informationsanlässe der Baselbieter Polizei motivieren zum Bewerbungsprozess.
Weiterlesen »

Stewo stellt Produktion in Wolhusen ein und entlässt 37 MitarbeitendeStewo stellt Produktion in Wolhusen ein und entlässt 37 MitarbeitendeVor einer Woche sickerte durch, dass Stewo seine Produktion von Wolhusen ins Ausland verlagert. Jetzt gibt die Geschäftsleitung Details bekannt.
Weiterlesen »

Folgen der Besetzung: Universität Basel verwarnt Mitarbeitende und StudierendeFolgen der Besetzung: Universität Basel verwarnt Mitarbeitende und StudierendeDie Unileitung hat entscheiden, wie sie die Pro-Palästinenser bestraft, die im Mai mehrere Gebäude besetzten. Die Gruppe Unibas4palestine reagiert empört.
Weiterlesen »

Nach Schliessung der Kreuzlinger Neuweiler AG: Bereits erste Interessenten für MitarbeitendeNach Schliessung der Kreuzlinger Neuweiler AG: Bereits erste Interessenten für MitarbeitendeNach dem Konkurs stehen 46 Mitarbeitende der Neuweiler AG auf der Strasse. Da dürften sie nicht lange bleiben.
Weiterlesen »

Kontrolle in Nagelstudios zeigt: Mitarbeitende werden ausgebeutetKontrolle in Nagelstudios zeigt: Mitarbeitende werden ausgebeutetDas Amt für Wirtschaft hat in einer breit angelegten Kontrolle 43 Nagelstudios im Kanton Zürich überprüft. In 15 Fällen wurde ein Verdacht auf Schwarzarbeit festgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:00:32