Vor einer Woche sickerte durch, dass Stewo seine Produktion von Wolhusen ins Ausland verlagert. Jetzt gibt die Geschäftsleitung Details bekannt.
Vor einer Woche sickerte durch, dass Stewo seine Produktion von Wolhusen ins Ausland verlagert. Jetzt gibt die Geschäftsleitung Details bekannt.Geschenkpapier made in Switzerland – das gibt es nicht mehr lange. Der einzige Schweizer Hersteller, das Traditionsunternehmen Stewo aus Wolhusen, verlagert die Produktion und die Logistik ins Ausland.
Bereits im Mai 2023 kam es bei Stewo in Wolhusen zu einem markanten Stellenabbau. Damals wurden rund ein Dutzend Stellen gestrichen.Julie Derron gewinnt Silber im Triathlon und sagt unter Tränen: «Weiss nicht, was mich geritten hat» Die Schweizer Triathletin Julie Derron, 27, sorgt beim Olympia-Triathlon für die Überraschung. Sie zeigt ein super Rennen und gewinnt die Silbermedaille.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massenentlassung in Wolhusen? Stewo stellt Geschenkpapier-Produktion einSeit über 160 Jahren stellt die Traditionsfirma aus Wolhusen Geschenkpapier, Tragetaschen und Geschenk-Bänder her. Das KMU ist noch der letzte Hersteller von Geschenkpapier in der Schweiz. Doch nun der grosse Knall: Rund 60 Personen sollen entlassen werden, weil Produktion und Logistik eingestellt werden.
Weiterlesen »
Massenentlassung bei Stewo Wolhusen: 60 Stellen abgebautDie Geschenkpapier-Firma hat eine Massenentlassung wegen der Druckkosten angekündigt.
Weiterlesen »
Mitarbeitenden der Firma Stewo in Wolhusen drohen EntlassungenStewo, der einzige Geschenkpapierhersteller in der Schweiz, steht vor einer unsicheren Zukunft.
Weiterlesen »
Ende einer Ära: Holcim schliesst historischen Sitz in Holderbank – 200 Mitarbeitende betroffenDie Zementfirma Holcim zieht aus Holderbank weg. 200 Personen sind vom Umzug betroffen. Mit diesem wird auch die Wiege des Weltkonzerns aufgegeben, der 1912 in Holderbank entstand. Für die Gebäude wird ein Käufer gesucht.
Weiterlesen »
Nach Schliessung der Kreuzlinger Neuweiler AG: Bereits erste Interessenten für MitarbeitendeNach dem Konkurs stehen 46 Mitarbeitende der Neuweiler AG auf der Strasse. Da dürften sie nicht lange bleiben.
Weiterlesen »
280 Mitarbeitende betroffen: Schurter verkauft Geschäftsbereich an VariosystemsDas Luzerner Industrieunternehmen Schurter trennt sich von einem Geschäftsbereich, der nicht zur Kernkompetenz zählt. 280 Angestellte, davon 80 im Tessin und 200 in Rumänien, wechseln den Arbeitgeber.
Weiterlesen »