Mitarbeitenden der Firma Stewo in Wolhusen drohen Entlassungen

Stewo Nachrichten

Mitarbeitenden der Firma Stewo in Wolhusen drohen Entlassungen
EntlassungenSchweizer IndustrieGeschenkpapierherstellung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Stewo, der einzige Geschenkpapierhersteller in der Schweiz, steht vor einer unsicheren Zukunft.

soll bis Ende März 2025 in Stufen «verlagert» und «neu organisiert» werden. Was das konkret für die Mitarbeitenden bedeutet, ist noch unklar.

Es sei mit einer Grosszahl von Entlassungen zu rechnen, berichtete die Luzerner Zeitung am Mittwoch. Sie zitierte dabei eine anonyme Quelle, laut der nur ein kleiner Teil der Mitarbeitenden im Unternehmen verbleiben kann. Die Stewo hat dies allerdings noch nicht bestätigt. Das Unternehmen war für die Nachrichtenagentur Keystone-SDA nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Die Stewo teilte in einer Mitteilung vom Mittwoch jedoch mit, dass für die betroffenen Mitarbeitenden individuelle Lösungen gesucht werden, um den «Übergang» zu erleichtern.Dies bestätigte auch Gregor Kaufmann, Gemeinderat von Wolhusen, gegenüber Keystone-SDA.

Laut Kaufmann arbeiten im Unternehmen aktuell 56 Personen. Ob Leute gehen müssten, sei noch nicht bestätigt und ebenso wenig wie viele Leute es betrifft. Die Stewo wolle den Betrieb bis zur Stilllegung Ende März 2025 aufrechterhalten. «Wir hoffen, dass bis dahin alle eine Anschlusslösung haben.»Die Neuausrichtung werde nötig, um den Herausforderungen des Markts weiter gewachsen zu sein, schrieb die Stewo in der Mitteilung.

Weiter belasteten die anhaltend hohen Rohstoff- und Energiepreise die Produktionskosten. Die Stewo ist der schweizweit einzige Geschenkpapierhersteller und produziert jährlich 30 Millionen Meter Geschenkpapier. 2018 wurde die Firma von der Baier & Schneider GmbH & Co in Deutschland übernommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Entlassungen Schweizer Industrie Geschenkpapierherstellung Unternehmensumstrukturierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massenentlassung in Wolhusen? Stewo stellt Geschenkpapier-Produktion einMassenentlassung in Wolhusen? Stewo stellt Geschenkpapier-Produktion einSeit über 160 Jahren stellt die Traditionsfirma aus Wolhusen Geschenkpapier, Tragetaschen und Geschenk-Bänder her. Das KMU ist noch der letzte Hersteller von Geschenkpapier in der Schweiz. Doch nun der grosse Knall: Rund 60 Personen sollen entlassen werden, weil Produktion und Logistik eingestellt werden.
Weiterlesen »

Massenentlassung bei Stewo Wolhusen: 60 Stellen abgebautMassenentlassung bei Stewo Wolhusen: 60 Stellen abgebautDie Geschenkpapier-Firma hat eine Massenentlassung wegen der Druckkosten angekündigt.
Weiterlesen »

Besuch von leitenden Mitarbeitenden des US-Senats in LiechtensteinBesuch von leitenden Mitarbeitenden des US-Senats in LiechtensteinVaduz (ots) - Vom 24. bis 27. Juni 2024 fand der jährliche Besuch einer Gruppe von demokratischen und republikanischen US-Kongressmitarbeitenden in Liechtenstein statt. Die...
Weiterlesen »

US-Firmen kämpfen mit vorgetäuschtem Fleiss von MitarbeitendenUS-Firmen kämpfen mit vorgetäuschtem Fleiss von MitarbeitendenIn den USA schlagen sich Firmen zunehmend mit dem Phänomen herum, dass Beschäftigte im Homeoffice mit kreativen Techniklösungen Betriebsamkeit simulieren.
Weiterlesen »

«Die Mitarbeitenden gehen erhobenen Hauptes»: CEO Burghard Schneider über die letzten Tage der AG Cilander Herisau«Die Mitarbeitenden gehen erhobenen Hauptes»: CEO Burghard Schneider über die letzten Tage der AG Cilander HerisauEnde Juli schliesst die Produktion der AG Cilander in Herisau ihre Tore. Ein Gespräch mit CEO Burghard Schneider über das, was hätte besser laufen können, die Stimmung im Betrieb und die Auswirkungen der Liquidation auf seine persönliche Laufbahn.
Weiterlesen »

Eine Wasserstoff-Tankstelle, die Abwärme nutzt: Die Firma Messer in Lenzburg spricht von einer «Weltneuheit»Eine Wasserstoff-Tankstelle, die Abwärme nutzt: Die Firma Messer in Lenzburg spricht von einer «Weltneuheit»Wasserstoff tanken ohne Stromverbrauch: In Lenzburg ist dies nun Wirklichkeit. Künftig könnte jeder Haushalt eine solche Ladestation für Wasserstoff aufstellen, hiess es. Derzeit fahren im Aargau allerdings nur wenige Fahrzeuge mit Wasserstoff-Antrieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 21:06:22