In den USA schlagen sich Firmen zunehmend mit dem Phänomen herum, dass Beschäftigte im Homeoffice mit kreativen Techniklösungen Betriebsamkeit simulieren.
In den USA schlagen sich Firmen zunehmend mit dem Phänomen herum, dass Beschäftigte im Homeoffice mit kreativen Techniklösungen Betriebsamkeit simulieren., sondern macht ein Nickerchen oder hängt Wäsche auf. In den USA schlagen sich Firmen zunehmend mit dem Phänomen herum, dass
Die bekannte Grossbank Wells Fargo entliess im Mai mehrere Dutzend Angestellte. Der Vorwurf: «Simulierte Tastaturaktivität, die den Eindruck von aktiver Arbeit vermittelt.» Wells Fargo dulde «kein unethisches Verhalten», erklärte die Bank.sind voll von Geräten, Softwarelösungen und Ratschlägen, wie sich Aktivität am Rechner oder an anderen von der Firma bereitgestellten Geräten simulieren lässt.
Derartige Videos haben mitunter Millionen Aufrufe. Ein User schrieb in den Kommentaren unter den Clip: «Warum habe ich das nicht früher entdeckt?» Er selbst habe mal eine Computermaus an einen eingeschalteten Ventilator geklebt.namens «Mein Chef hat mich mit einem Maus-Beweger erwischt» erzählt ein Angestellter von seinem Pech.
Die Überwachung führte nach Darstellung von Personalfachleuten in manchen Firmen zu einem wahren «Produktivitätstheater», bei dem die Beschäftigten Produktivität vortäuschen. Das Katz-und-Maus-Spiel wirft auch die Frage auf, wie sinnvoll die Überwachung von Maus und Tastatur ist, um Produktivität und Effektivität der Mitarbeitenden zu messen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besuch von leitenden Mitarbeitenden des US-Senats in LiechtensteinVaduz (ots) - Vom 24. bis 27. Juni 2024 fand der jährliche Besuch einer Gruppe von demokratischen und republikanischen US-Kongressmitarbeitenden in Liechtenstein statt. Die...
Weiterlesen »
Die Valiant-Mitarbeitenden werden dazulernen müssenDie Retail-Bank Valiant hat ihre strategischen Ziele bis 2029 vorgestellt. Eine Revolution wird es nicht geben. Aber die Mitarbeitenden sollen mehr Gewicht auf eine «ganzheitliche Beratung» der Kundinnen und Kunden legen.
Weiterlesen »
Sozialplan für Vetropack in St-Prex VD laut Unia und Syna besserGewerkschaften loben den neuen Sozialplan für die von der Schliessung betroffenen Mitarbeitenden bei Vetropack.
Weiterlesen »
Firmen halten wichtige Basisdaten für Künstliche Intelligenz unter VerschlussUm die Datengrundlage für das Training ihrer Künstlichen Intelligenz machen Softwarefirmen meist ein grosses Geheimnis. Das Gesetz verpflichtet die Entwickler
Weiterlesen »
UN-Experten warnen Firmen vor Waffenlieferungen an IsraelUN-Menschenrechtsexperten rufen Unternehmen dazu auf, keine Waffen und Munition mehr an Israel zu liefern.
Weiterlesen »
Schweizer Aktien: Diese Firmen sind wahre Produktivitäts-ChampionsDie Aktienanalysten der UBS haben ihr Schweizer Anlage-Universum in Sachen Produktivitätsfortschritte durchleuchtet.
Weiterlesen »