Die Retail-Bank Valiant hat ihre strategischen Ziele bis 2029 vorgestellt. Eine Revolution wird es nicht geben. Aber die Mitarbeitenden sollen mehr Gewicht auf eine «ganzheitliche Beratung» der Kundinnen und Kunden legen.
Die Retail-Bank Valiant hat ihre strategischen Ziele bis 2029 vorgestellt. Eine Revolution wird es nicht geben. Aber die Mitarbeitenden sollen mehr Gewicht auf eine «ganzheitliche Beratung» der Kundinnen und Kunden legen.
Die guten Resultate des vergangenen Jahres und des ersten Quartals 2024 seien das Ergebnis der konsequenten Strategieumsetzung gewesen, sagte Gygax weiter. An den Grundsätzen nur in der Schweiz tätig zu sein, das gute Risikoprofil zu verteidigen und verantwortungsbewusst und nachhaltig zu agieren, werde festgehalten. Auch die Kundennähe und die lokale Präsenz stehen weiter im Mittelpunkt.
Bei der Umsetzung der Strategie würden die Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle spielen. Hier setzt Burgener auf Weiterentwicklung in Richtung einer «ganzheitlichen und umfassenden Kundenberatung».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab in die Cloud: Valiant Bank räumt die Schreibtische aufWährend 15 Monaten hat die Valiant Bank zusammen mit Inventx insgesamt 2'000 Endgeräte in die Eigenentwicklung ix.Cloud integriert und auf Microsoft 365 umgestellt. Von der digitalen Verjüngung verspricht sich die Bank einen produktiveren Arbeitsalltag. ...
Weiterlesen »
Die 150 Migros-Mitarbeitenden werden alle in Zürich entlassenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweiz unterzeichnet Sozialversicherungsabkommen mit ArgentinienEin neues Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und Argentinien soll die Entsendung von Mitarbeitenden vereinfachen.
Weiterlesen »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »