Nach dem Konkurs stehen 46 Mitarbeitende der Neuweiler AG auf der Strasse. Da dürften sie nicht lange bleiben.
Mit dem Konkurs des Metallbauunternehmens stehen 46 Mitarbeitende auf der Strasse. Bereits melden sich aber mögliche neue Arbeitgeber. Auch Diana Gutjahrs Ernst Fischer AG ist interessiert.Für sein Unternehmen sah er keinen Ausweg mehr. Doch für seine 46 Mitarbeitenden wolle er helfen, eine Lösung zu finden, sagt Christian Neuweiler, Verwaltungsratspräsident der Neuweiler AG.
Von dort hätten sich bereits zwei Leute gemeldet, sagt Gutjahr. «Es gilt, alle Fühler auszustrecken.» Das Romanshorner Metallbauunternehmen hat auf dem Stellenportal Ostjob über ein Dutzend Stellen ausgeschrieben. Es sei nicht einfach, gute Leute zu finden, sagt Gutjahr. Einerseits ziehe es viele Fachkräfte zu grossen Unternehmen und eher in Richtung Frauenfeld und Winterthur als nach Romanshorn, sagt sie.«Dieses Problem hatten wir immer schon.
Die Bürokratie beklagte kürzlich auch Swissmechanic, der Verband der KMU der MEM-Industrie, in seinem letzten Konjunkturbericht. Dieser zeigt auf, dass die Auftragslage sich bei vielen Firmen der Branche in den letzten Monaten verschlechtert hat – der Mangel an Aufträgen ist laut den befragten MEM-KMU derzeit die grösste Herausforderung der Branche.
Zwar spürten insbesondere exportorientierte Unternehmen die schwache Konjunktur in Deutschland und China. Trotzdem gebe es ein gutes Angebot an offenen Stellen. Gerade gut ausgebildetes Personal, wie die Mitarbeitenden der Neuweiler AG, seien nach wie vor gesucht. So sei nicht nur die Ernst Fischer AG an den ehemaligen Neuweiler-Mitarbeitenden interessiert. «Bereits heute Morgen haben sich erste Unternehmen bei uns gemeldet», sagt Wessner.
Der amerikanische Präsident soll einem Verbündeten gesagt haben, er denke ernsthaft darüber nach, seine Kandidatur zurückzuziehen. Das Weisse Haus allerdings dementierte den Bericht der «New York Times».Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Voliere Schwäbis Thun: Schliessung nach über 100 JahrenDie Voliere Schwäbis müsste saniert werden, damit die Tiere artgerecht gehalten werden können. Doch das ist der Stadt Thun zu teuer.
Weiterlesen »
«Wir sahen keine Möglichkeit mehr»: Kreuzlinger Neuweiler AG muss Produktion einstellenDas Metallbauunternehmen musste bereits vor eineinhalb Jahren in Nachlassstundung.
Weiterlesen »
EURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegSRF-Nati-Experte Benjamin Huggel blickt auf das Achtelfinalduell mit Italien voraus.
Weiterlesen »
Julian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »
Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Weiterlesen »
Touristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »