Die Tochter einer demenzkranken Zugerin erzählt, wie schwierig die Betreuung und Pflege ihrer Mutter zu bewältigen ist. Alzheimer Zug wünscht sich mehr Anerkennung für solche Leistungen und bietet immer mehr Beratungsgruppen.
Erschöpft, gereizt, verzweifelt: Immer mehr Angehörige von Demenzkranken suchen Hilfe bei Beratungsgruppen von Alzheimer Zug
Die Tochter einer demenzkranken Zugerin erzählt, wie schwierig die Betreuung und Pflege ihrer Mutter zu bewältigen ist. Alzheimer Zug wünscht sich mehr Anerkennung für solche Leistungen und bietet immer mehr Beratungsgruppen.Töchter und Söhne, die sich um einen an Demenz erkrankten Elternteil kümmern, müssen plötzlich in die Elternrolle wechseln und viel Verantwortung übernehmen.
Warum sind Angehörige bestimmter Nationalitäten krimineller als andere? Psychiater Frank Urbaniok und Kriminologe Dirk Baier treten im Streitgespräch gegeneinander an. Ein wortgewaltiges Duell.«Wir schaffen das!»: Die Anhänger von Kamala Harris können es kaum glauben, wie rund es derzeit für sie läuft
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Gereizt Verzweifelt: Immer Mehr Angehörige Von Demenzkran Zug»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eltern-Burnout: Sieben Prozent der Schweizer sind erschöpft und überfordertEltern-Burnout ist keine Seltenheit mehr – auch in der Schweiz nicht. Der ständige Spagat zwischen Beruf und Familie fordert seinen Tribut.
Weiterlesen »
Gesundheit Schweiz: Über zwei Drittel sind müde und erschöpftGerade einmal 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung schätzen ihren Gesundheitszustand derzeit als sehr gut ein, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »
Über zwei Drittel der Schweizer sind müde und erschöpftNur 15 Prozent der Schweizer schätzen ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein. Viele fühlen sich aber müde und erschöpft.
Weiterlesen »
Über zwei Drittel sind müde und erschöpftÜber zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich laut einer Studie müde und erschöpft. Lediglich 15 Prozent der Befragten schätzen derzeit ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein.
Weiterlesen »
Wegen Fachkräftemangel: Das Restaurant Röthelberg geht per sofort zu – die Stadt Zug ist auf Nachfolger-SucheDer bisherige Pächter des Restaurants Noi Röthelberg in der Stadt Zug hat sich entschlossen, den Betrieb nicht weiterzuführen. Das Restaurant ist ab sofort geschlossen. Die Stadt Zug sucht nun eine Nachfolge, damit das Restaurant baldmöglichst wieder eröffnet werden kann.
Weiterlesen »
Der Nachlass einer Ägerer Fotodynastie kommt in die Sammlung der Burg ZugDie Pionierin Laura Bürgi-Heuser hat ein kleines Zuger Foto-Imperium begründet, dessen Nachlass nun sukzessive erschlossen wird. Für das zuständige Museum Burg Zug ist der Bestand aus kultur- und lokalhistorischer Sicht bedeutend.
Weiterlesen »