Ernährung: BLV erklärt neue Lebensmittelpyramide

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ernährung: BLV erklärt neue Lebensmittelpyramide
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 92%

Esther Jost leitet die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. Sie erklärt, warum der Bund in seinen neuen Empfehlungen nicht mehr zu Fruchtsäften und Fisch rät – dafür zu Hülsenfrüchten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEsther Jost leitet die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. Sie erklärt, warum der Bund in seinen neuen Empfehlungen nicht mehr zu Fruchtsäften und Fisch rät – dafür zu Hülsenfrüchten.

Die Empfehlungen zum Fleischkonsum von höchstens 200 bis 360 Gramm pro Woche, also bis zu 18,7 Kilo im Jahr, liegen weit tiefer als der Durchschnittsverbrauch von 48 Kilo. Sind die Empfehlungen da nicht sehr weit weg von der tatsächlichen Ernährung? Nein. Zwar empfehlen wir auch Rapsöl, das ein besonders gutes Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren aufweist. Im Fisch sind jedoch andere Omega-3-Fettsäuren enthalten, die Eicosapentaen- und Docosahexaensäure. Die kann man nicht pflanzlich ersetzen. Für Menschen, die komplett auf Fisch verzichten, verweisen wir auf Supplemente.Manche Lebensmittel fehlen.

In der obersten Stufe stehen die Nahrungsmittel, die keine oder nur sehr wenig essenzielle Nährstoffe haben, aber meist viele Kalorien liefern. Diese Produkte dienen nur dem Genuss und sind aus Ernährungssicht verzichtbar. Man sollte sie nur sehr wenig konsumieren. Sogar Light-Getränke liefern noch bis zu 20 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Auf kalorienfreie Zero-Getränke sollte man verzichten, da sie kein guter Ersatz für Süssgetränke sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesDas Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesGesunde Ernährung will heutzutage auch nachhaltig sein. Der Bund aktualisiert seine veralteten Ernährungsempfehlungen.
Weiterlesen »

Mit pflanzenbasierter Ernährung den Selbstversorgungsgrad erhöhen?Mit pflanzenbasierter Ernährung den Selbstversorgungsgrad erhöhen?Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung hat am Dienstag einen Bericht vorgelegt, in dem die Vor- und Nachteile einer fleischlosen Ernährung thematisiert werden. Drohende Mangelerscheinungen wegen fehlender Nährstoffe stehen dem Umweltschutz und einem höheren Selbstversorgungsgrad entgegen.
Weiterlesen »

Ernährung Schweiz: Bund aktualisiert Empfehlungen von 2011Ernährung Schweiz: Bund aktualisiert Empfehlungen von 2011Die neusten Ernährungs­empfehlungen des Bundes rücken pflanzliche Proteine und Vollkornprodukte in den Fokus. Die Tipps sollen auch Übergewicht und Krankheiten vorbeugen.
Weiterlesen »

Bund gibt Empfehlungen für eine gesunde ErnährungBund gibt Empfehlungen für eine gesunde ErnährungNach 13 Jahren aktualisiert das Bundesamt die Empfehlungen für eine gesunde Ernährung.
Weiterlesen »

Wie die Ernährung unsere Gesundheit beeinflusstWie die Ernährung unsere Gesundheit beeinflusstEine Studie lässt vermuten, dass bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein Drittel der Todesfälle offenbar auf eine unausgewogene Ernährung zurückzuführen ist. Häufig kommen zu wenig Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte, dafür aber zu viel Salz und Fleisch auf den Tisch.
Weiterlesen »

Initiative für sichere Ernährung eingereichtInitiative für sichere Ernährung eingereichtDie Lebensmittelproduktion in der Schweiz soll vermehrt auf pflanzliche Kost ausgerichtet werden, zugunsten einer höheren Selbstversorgung und sauberem Trinkwasser. Das verlangt eine am Freitag in Bern eingereichte eidgenössische Volksinitiative.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:11:59