Er schlug sie bewusstlos: Wie sich eine St.Gallerin aus ihrer Ehe befreite

«Er Schlug Sie Bewusstlos: Wie Sich Eine St.Galler Nachrichten

Er schlug sie bewusstlos: Wie sich eine St.Gallerin aus ihrer Ehe befreite
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Im vergangenen Jahr wurden im Kanton St.Gallen offiziell 731 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Selma Müller spricht von ihrer Erfahrung.

Im vergangenen Jahr wurden im Kanton St.Gallen offiziell 731 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Eine von ihnen ist Selma Müller aus St.Gallen, die sich nach jahrelanger Gewalt von ihrem Mann trennen konnte.Selma Müller sitzt lächelnd am Tisch. Während des Interviews wechselt ihre Stimmung zwischen Traurigkeit und Zuversicht. Tränen glitzern in ihren Augen, als sie über die Jahrzehnte häuslicher Gewalt spricht, die sie erleiden musste.

Seit 1991 wirbt die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» für Aufmerksamkeit und fordert Massnahmen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Auch im Kanton St.Gallen ist diese Kampagne gross: Sechzehn Tage lang gibt es Veranstaltungen rund um das Thema Gewalt an Frauen. Amnesty International sagt: Jede fünfte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen.

Nach und nach isoliert sich Selma von ihrem sozialen Umfeld. Besuche von Freundinnen und der Familie werden seltener. Besonders schmerzlich: Sie darf ihre Enkelkinder nicht mit nach Hause nehmen, weil Pascal kleine Kinder nicht mag.Die Konflikte nehmen zu. Pascal beginnt, Selma zu schlagen. Einmal tritt er ihr so heftig in den Bauch, dass sie wochenlang Schmerzen hat. Später schlägt er sie bewusstlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Funktioniert: Wie ein iPad im Jahr 1984 ausgesehen hätteFunktioniert: Wie ein iPad im Jahr 1984 ausgesehen hätteEin Bastler hat ein uraltes Konzept eines portablen Mac mit Touchscreen aus dem Jahr 1984 in die Realität umgesetzt – und sogar ein Poster damit entworfen und ausgedruckt.
Weiterlesen »

Obdachlose St.Gallerin kassiert sechs Monate Gefängnis: Sie klaute und hauste in fremden WohnungenObdachlose St.Gallerin kassiert sechs Monate Gefängnis: Sie klaute und hauste in fremden WohnungenEine 24-Jährige hat in der Stadt St.Gallen aus Handtaschen, Autos und Kellern gestohlen. Die drogenabhängige Frau hinterlässt 20 Geschädigte. Jetzt kassiert sie von der Staatsanwaltschaft per Strafbefehl eine Freiheitsstrafe.
Weiterlesen »

Nach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefNach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefDie Bundeskanzlei will Kommunikationsfachleuten der Verwaltung den Mund verbieten – und rudert wieder zurück. Eine kleine Geschichte aus dem Maschinenraum von Bundesbern über Macht, Medien und manchmal sogar Missbrauch.
Weiterlesen »

Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerHistoriker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »

Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerHistoriker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »

Wie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtWie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtDer Bürgerkrieg hat Millionen Menschen vertrieben. Auch in die Schweiz. Zurück müssen nicht alle und nicht sofort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:12:08