Er hat seine Leidenschaft gefunden

Landwirtschaft Nachrichten

Er hat seine Leidenschaft gefunden
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 50%

Die Hausschlachtungen sind im Urner Berggebiet fast verschwunden, geblieben ist die traditionelle Herstellung von Trockenfleisch. Ein pensionierter Bergführer, Hüttenwart und Bauarbeiter entdeckte das Räuchern für sich.

«Die Zubereitung von Trockenfleisch habe ich daheim gelernt, das mache ich immer noch gleich», sagt Ernst Jauch.In Bristen im Maderanertal beginnt jeweils vor Weihnachten das Räuchern von Tigets, Schinkenspeck und Würsten. Weil die alten Rauchküchen verschwunden sind, räuchert man nun abseits der Häuser in kleinen Holzhütten. Auch Ernst Jauch besitzt so eine, unweit seines Hauses mitten in Bristen.

Auf dem Boden steht eine grosse, rechteckige schwarze Metallkiste. Darin befindet sich das Sägemehl, das Jauch mit ein paar kleinen Holzscheiten anzündet. Es glimmt nun rund anderthalb Tage. Durch kleine Noppen lässt sich der Deckel nicht ganz schliessen, und der Rauch entweicht zur Decke, wo die Fleischstücke und Würste an Haken aufgehängt sind.

Kulinarisches Erbe Will man Fleisch konservieren, muss man ihm die Flüssigkeit entziehen. Dazu werden die Fleischstücke als Erstes gesalzen und für rund eine Woche in einen Zuber gelegt. Das Salz entzieht dem Fleisch Wasser. Hängt man das Fleisch danach in den Rauch, setzt sich durch die Wärme der Trocknungsprozess fort, und der Rauch legt sich als schützender Film auf die Oberfläche der Stücke.

Kindheitserinnerungen «Auch wir kaufen heute das Fleisch beim Grossverteiler», erzählt Ernst Jauch, der im Schattigberg, Bristen, aufgewachsen ist. «Im kleinen Haus wohnten neun Kinder, Vater und Mutter, Grossmutter und Grossvater. Wir hatten 6 bis 7 Hektaren Land, drei Kühe, Rinder und jährlich zwei Schweine. Die waren im Sommer auf der Alp und wurden im Herbst aufgemästet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesverrat: Die Urner Nazis, die Hitler herbeisehntenLandesverrat: Die Urner Nazis, die Hitler herbeisehntenIn Uri plante eine Gruppe Schweizer Nazis die Machtübernahme im Kanton. Ein Historiker hat die Geschichte aufgearbeitet.
Weiterlesen »

Die Leidenschaft für Champagner: Davide Dargenio erklärt die Besonderheiten des französischen SchaumweinsDie Leidenschaft für Champagner: Davide Dargenio erklärt die Besonderheiten des französischen SchaumweinsDavide Dargenio, Önologie-Professor an der EHL Hospitality Business School, verrät die Geheimnisse des Champagners. Von der richtigen Verkostung bis hin zu den komplexen Aromen – ein Einblick in die Welt des französischen Schaumweins.
Weiterlesen »

Urner Radballfans feiern die Radball-WM-BronzemedaillengewinnerUrner Radballfans feiern die Radball-WM-BronzemedaillengewinnerVor rund zwei Monaten holten der Zürcher Severin Waibel und der Urner Jon Müller, die notgedrungen erstmals zusammen spielten, an der Radball-WM in Bremen die Bronzemedaille. Dieser Grosserfolg wurde nun gebührend gefeiert.
Weiterlesen »

Die Flösser vom Urner EtzlitalDie Flösser vom Urner EtzlitalSRF gibt mit ihren Archivaufnahmen Einblick in das Leben vergangener Jahrzehnte. Diese Folge ist den Urner Flössern im Jahr 1978 gewidmet.
Weiterlesen »

Pascal Buchs wollte mit seiner Leidenschaft an die WeltspitzePascal Buchs wollte mit seiner Leidenschaft an die WeltspitzeDer 27-jährige Pascal Buchs, ein erfolgreicher Orientierungsläufer, erlag seinen Verletzungen nach einem Lawinenabgang im Wallis. Die Trauer ist gross.
Weiterlesen »

Gotthard-Autobahn erneut temporär für Schneeräumung gesperrtGotthard-Autobahn erneut temporär für Schneeräumung gesperrtDie Urner Kantonspolizei musste Fahrzeuge von der Gotthard-Autobahn umleiten, da viele mit Sommerreifen unterwegs waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:50:42