Die Flösser vom Urner Etzlital

Landwirtschaft Nachrichten

Die Flösser vom Urner Etzlital
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 120%
  • Publisher: 50%

SRF gibt mit ihren Archivaufnahmen Einblick in das Leben vergangener Jahrzehnte. Diese Folge ist den Urner Flössern im Jahr 1978 gewidmet.

1978 gab es im Urner Etzlital keine Strasse, um das Holz vom Berg ins Tal zu bringen. Das Flössen war also die einzige Möglichkeit, das Holz wegzuführen.

Die sechs Männer, Landwirte und Handwerker aus dem Maderanertal, machten sich jeweils am frühen Morgen auf den Weg zu ihrem Arbeitsplatz hoch oben im Tal. Mit dem Reissholz und den blossen Händen wurden die ein Meter langen Tannenhölzer zum Wildbach gebracht. Die Bäume haben die Männer zuvor der Kooperation abgekauft. Für den Verkauf waren die Flösser zuständig. Je schneller sie das Holz zum Holzhändler ins Tal transportierten, desto schneller kamen sie zu ihrem Geld. «Das Holz führen wir am Samstag weg, wenn wir Zeit haben. Jemand müsse es ja machen», sagte einer der Flösser zu SRF. Vielleicht gebe es bald eine Strasse, dann sei das Flössen nicht mehr nötig.

Die Flösserei, einst das Haupttransportmittel für Stammholz vom Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist tief in der Schweizer Kultur verwurzelt. Diese Methode ermöglichte es, Holz aus abgelegenen Alpen- und Voralpenregionen über Flüsse und Seen zu städtischen und industriellen Zentren zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesverrat: Die Urner Nazis, die Hitler herbeisehntenLandesverrat: Die Urner Nazis, die Hitler herbeisehntenIn Uri plante eine Gruppe Schweizer Nazis die Machtübernahme im Kanton. Ein Historiker hat die Geschichte aufgearbeitet.
Weiterlesen »

Mehr Nebenverdienst und trotzdem weniger Einkommen: So steht es um die Urner LandwirtschaftsbetriebeMehr Nebenverdienst und trotzdem weniger Einkommen: So steht es um die Urner LandwirtschaftsbetriebeWährend die Einkommen der Landwirtschaftsbetriebe gesamtschweizerisch zugenommen haben, ist jenes der Urner Betriebe um 4,5 Prozent zurückgegangen – und liegt weiterhin deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt.
Weiterlesen »

Urner Radballfans feiern die Radball-WM-BronzemedaillengewinnerUrner Radballfans feiern die Radball-WM-BronzemedaillengewinnerVor rund zwei Monaten holten der Zürcher Severin Waibel und der Urner Jon Müller, die notgedrungen erstmals zusammen spielten, an der Radball-WM in Bremen die Bronzemedaille. Dieser Grosserfolg wurde nun gebührend gefeiert.
Weiterlesen »

Gotthard-Autobahn erneut temporär für Schneeräumung gesperrtGotthard-Autobahn erneut temporär für Schneeräumung gesperrtDie Urner Kantonspolizei musste Fahrzeuge von der Gotthard-Autobahn umleiten, da viele mit Sommerreifen unterwegs waren.
Weiterlesen »

Urner Parlament hält an Entschädigung für abgewählte Räte festUrner Parlament hält an Entschädigung für abgewählte Räte festDas Urner Parlament lehnt die Abschaffung der Abgangsentschädigung für Regierungsratsmitglieder ab.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:31:09