Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften…
Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.Um 09.45 Uhr klettern die Titel in einem wenig veränderten Gesamtmarkt um 4,7 Prozent auf 12,82 Franken.
Julius Bär soll laut Nachrichtenagenturen ein Auge auf EFG International geworfen haben. Die Bank habe in den letzten Wochen vorläufige Gespräche mit EFG über die Möglichkeit eines Zusammenschlusses geführt, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitagabend. Laut Reuters sind diese Gespräche jedoch abgebrochen worden.Im Markt werden die Spekulationen mit Interesse aufgenommen.
Die Analysten der ZKB sehen denn auch kurzfristig eher keinen Zusammenschluss. Mittelfristig bleibe eine Fusion aber möglich, was auch die ständigen Meldungen und Gerüchte in der Presse erklären dürfte, heisst es. Die ZKB sieht attraktivere M&A-Szenarien: Insbesondere kleinere Akquisitionen dürften für beide Privatbanken im Vordergrund stehen, womit ein allfälliger Margendruck weitgehend abgefedert werden könnte.
EFG wird am Dienstag über den Geschäftsverlauf der ersten vier Monate 2024 informieren. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass die Spekulationen um einen Zusammenschluss gross kommentiert werden. Beide Banken hatten am Freitagabend, als die Spekulationen auftauchten, jedenfalls keine Kommentare abgeben wollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zuDie Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.
Weiterlesen »
EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zuDie Aktien von EFG International steigen nach Gerüchten über Gespräche mit Julius Bär.
Weiterlesen »
Zürcher Dividendenperle zündet Kursturbo nach Rating-Umstufung und deutlicher Kursziel-ErhöhungDie amerikanische Investmentbank Citi hebt das Rating und Kursziel für die Privatbank EFG International an.
Weiterlesen »
EFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Vier neue Kursziele - Euro und Dollar mit geringen BewegungenDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
EFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Aktie von Ypsomed steigt erstmals über 400 FrankenDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
Analysten erwarten deutlichen Anstieg der Kundengelder bei EFGDer Vermögensverwalter EFG veröffentlicht am Dienstagmorgen Zahlen zum Geschäftsgang in den ersten vier Monaten 2024. Experten rechnen mit Zuwächsen beim
Weiterlesen »