Die amerikanische Investmentbank Citi hebt das Rating und Kursziel für die Privatbank EFG International an.
Beflügelt werden die Titel der Schweizer Privatbank von einer Umstufung der Citi, welche das Rating auf «Buy» von «Neutral» erhöht. Mit dem Kursziel geht es auf 13,30 von 11,50 Franken hoch. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 14 Prozent.-Aktien rund zehn Prozent an Wert verloren im Vergleich zum Jahreshoch von 12,60 Franken Ende Februar, schreibt der Citi-Analyst.
Der Experte bleibt aber angesichts eines soliden organischen Wachstums, sinkender Kosten und einem guten Leistungsausweis von EFG positiv für die Aktie. Die Bewertungskennzahlen deuteten auf einen guten Einstiegszeitpunkt für Anleger hin, schreibt der Citi-Analyst weiter. Unter den Schweizer Finanztiteln zählt er EFG neben
Neben Citi bleibt auch die Bank Vontobel bei EFG konstruktiv. Ende März erhöhte deren Analyst das Kursziel auf 12,00 von 11,50 Franken und beliess die Einstufung auf «Halten». Anlass für die Analyse war das bislang wenig beachtete Kreditgeschäft der Vermögensverwalter, das wegen Signa ins Rampenlicht gerückt sei.
Die Dividendenrendite beträgt 4,80 Prozent und die Gesellschaft gilt als ein verlässlicher Dividendenzahler. Die Privatbank konnte die Ausschüttungen in den letzten Jahren regelmässig steigern. Gemäss Bloomberg-Daten stufen vier Analysten den Titel mit «Kaufen» und vier mit «Halten» ein. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 12,17 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Womöglich einmalige Gelegenheit zum Sektor-Einstieg»: US-Bank stuft Aktie von Clariant hochCitigroup sieht die Schwäche bei Clariant überwunden und hebt sowohl Rating wie Kursziel an.
Weiterlesen »
Zürcher Regierung soll E-Tuk-Tuks für Zürcher Berggebiete prüfenDer Kanton Zürich soll sich ein Vorbild an der Bündner Gemeinde Disentis nehmen und elektrische Tuk-Tuks anbieten, so wie in der Stadt E-Trottis. Dies regt die Zürcher SP in einem Vorstoss an.
Weiterlesen »
Sika erhält von Kepler Cheuvreux ein markant höheres Kursziel verpasstEine französisches Research-Firma sieht bei Sika weiteres Kurspotenzial. Offen bleibt, wie schnell das abgerufen werden kann.
Weiterlesen »
Aktien von ABB bei der Bank Vontobel noch höher gesehenDie Bank Vontobel erhöht nach den Quartalszahlen von ABB das Kursziel für die Aktie des Technologieunternehmens.
Weiterlesen »
Zürcher Forscher taufen Tessiner Tintenfisch «Chuchichäschtli»Zürcher Forscher haben im Tessin Fossilien einer bisher unbekannten Tintenfischart entdeckt – und sie «Chuchichäschtli» getauft. Die rund 242 Millionen Jahre alte Versteinerung lag lange im Chuchichäschtli, bis ihre Bedeutung erkannt wurde.
Weiterlesen »
Kloten: Zürcher Baudirektion führt Kampf gegen Japankäfer fortIn Koten ZH wird weiterhin gegen den Japankäfer vorgegangen. Ab Mai werden in der Region Fallen aufgestellt und befallene Fussballplätze abgedeckt.
Weiterlesen »