EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 73%

Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.

Um 09.45 Uhr klettern die Titel in einem wenig veränderten Gesamtmarkt um 4,7 Prozent auf 12,82 Franken. Die Volumen sind dabei sehr hoch: Mit rund 160’000 Titeln ist bereits deutlich mehr als die Hälfte eines durchschnittlichen Tagesvolumens gehandelt. Julius Bär sind dagegen bei den grössten Verlierern unter den Blue Chips zu finden.

Julius Bär soll laut Nachrichtenagenturen ein Auge auf EFG International geworfen haben. Die Bank habe in den letzten Wochen vorläufige Gespräche mit EFG über die Möglichkeit eines Zusammenschlusses geführt, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitagabend. Laut Reuters sind diese Gespräche jedoch abgebrochen worden.Im Markt werden die Spekulationen mit Interesse aufgenommen.

Die Analysten der ZKB sehen denn auch kurzfristig eher keinen Zusammenschluss. Mittelfristig bleibe eine Fusion aber möglich, was auch die ständigen Meldungen und Gerüchte in der Presse erklären dürfte, heisst es. Die ZKB sieht attraktivere M&A-Szenarien: Insbesondere kleinere Akquisitionen dürften für beide Privatbanken im Vordergrund stehen, womit ein allfälliger Margendruck weitgehend abgefedert werden könnte.

EFG wird am Dienstag über den Geschäftsverlauf der ersten vier Monate 2024 informieren. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass die Spekulationen um einen Zusammenschluss gross kommentiert werden. Beide Banken hatten am Freitagabend, als die Spekulationen auftauchten, jedenfalls keine Kommentare abgeben wollen.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zuEFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zuDie Aktien von EFG International steigen nach Gerüchten über Gespräche mit Julius Bär.
Weiterlesen »

Zürcher Dividendenperle zündet Kursturbo nach Rating-Umstufung und deutlicher Kursziel-ErhöhungZürcher Dividendenperle zündet Kursturbo nach Rating-Umstufung und deutlicher Kursziel-ErhöhungDie amerikanische Investmentbank Citi hebt das Rating und Kursziel für die Privatbank EFG International an.
Weiterlesen »

EFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Ölpreise vor OPEC-Sitzung in WartestellungEFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Ölpreise vor OPEC-Sitzung in WartestellungDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »

EFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedigungen faktisch diktierenEFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedigungen faktisch diktierenBerichte über eine Übernahme durch Julius Bär treiben den Kurs der EFG-Aktie nach oben. Ein Analyst hält den Zeitpunkt für eine Übernahme für günstig.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI weiterhin ohne klare Richtung - EFG nach Übernahmegerüchten im PlusBörsen-Ticker: SMI weiterhin ohne klare Richtung - EFG nach Übernahmegerüchten im PlusDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »

EFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedingungen faktisch diktierenEFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedingungen faktisch diktierenBerichte über eine Übernahme durch Julius Bär treiben den Kurs der EFG-Aktie nach oben. Ein Analyst hält den Zeitpunkt für eine Übernahme für günstig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:36:23