Durch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
hat sich am Montag wenig bewegt. Die Gemeinschaftswährung notiert am Mittag bei 1,0862 Dollar und damit in etwa so hoch wie kurz vor dem Wochenende. DasZu Beginn der Woche hat das Münchner Ifo-Institut sein monatliches Geschäftsklima veröffentlicht. Demnach hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Mai nach drei Anstiegen in Folge unter dem Strich nicht verändert.
Auch Marktbeobachter blicken trotz der überraschenden Stagnation recht zuversichtlich in die Zukunft. «Der Ifo-Index zeichnet weiterhin ein konstruktives Bild für die deutsche Konjunktur», schreibt Chefvolkswirt Martin Moryson von der Fondsgesellschaft. So habe sich in der Industrie die Stimmung deutlich verbessert, und zwar sowohl in der Einschätzung der aktuellen Lage als auch bezüglich der weiteren Aussichten.
Aus Makrosicht bleibt das Thema Zins-Entwicklung bzw. der erwartete Zeitpunkt für die erste Zinssenkung in den USA das beherrschende Thema bei Investoren. Vor diesem Hintergrund dürften im weiteren Wochenverlauf denn auch die zahlreichen Wortmeldungen aus den Reihen des Fed auf entsprechende Hinweise abgeklopft werden. Zudem werden gegen Ende der Woche wohl Inflationsdaten aus den USA das Geschehen beeinflussen., die aktuell den schwächsten Blue Chip darstellen.
Vor diesem Hintergrund dürften im weiteren Wochenverlauf denn auch die zahlreichen Wortmeldungen aus den Reihen des Fed auf entsprechende Hinweise abgeklopft werden. Zudem dürften gegen Ende der Woche Inflationsdaten aus den USA das Geschehen beeinflussen. Der dann erwartete PCE-Index gilt als das bevorzugte Inflationsmass der US-Notenbank.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Ölpreise vor OPEC-Sitzung in WartestellungDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI weiterhin ohne klare Richtung - EFG nach Übernahmegerüchten im PlusDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI ohne klare Richtung - EFG nach Übernahmegerüchten im PlusDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zuDie Aktien von EFG International steigen nach Gerüchten über Gespräche mit Julius Bär.
Weiterlesen »
EFG-Aktien legen nach Medienberichten über Gespräche mit JB klar zuDie Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.
Weiterlesen »
EFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedingungen faktisch diktierenBerichte über eine Übernahme durch Julius Bär treiben den Kurs der EFG-Aktie nach oben. Ein Analyst hält den Zeitpunkt für eine Übernahme für günstig.
Weiterlesen »