Easyjet-Chef will Infrastruktur für Wasserstoff-Flugzeuge fördern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Easyjet-Chef will Infrastruktur für Wasserstoff-Flugzeuge fördern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Der Chef der Fluggesellschaft Easyjet, Johan Lundgren, will die Infrastruktur an Flughäfen für Wasserstoff-Flugzeugen voranbringen. Auch die Schweiz habe keine Strategie für diese Technologie, sagte er im Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung».

Die technologische Entwicklung sei derzeit viel schneller als die Vorbereitung der Infrastruktur und Produktion, sagte Lundgren im am Dienstag publizierten Interview. «Diese Dinge müssen geregelt werden, bevor das erste Wasserstoffflugzeug abhebt.»

Lundgren sieht es als Aufgabe der Fluggesellschaft, die Diskussion darum zu lancieren. Easyjet investiere seine Ressourcen in Flugzeuge, die mit Wasserstoff betrieben werden, sagte er. Ein Programm zur Kompensation des CO2 aller Flüge stellte die Fluggesellschaft vor einem Jahr ein. Es war laut Lundgren nur ein Übergangsinstrument.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rolls-Royce verbrennt Wasserstoff bei maximalem Startschub - dank neuer DüsenRolls-Royce verbrennt Wasserstoff bei maximalem Startschub - dank neuer DüsenErfolg für Rolls-Royce: In Zusammenarbeit mit der britischen Loughborough University und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR hat der Triebwerksbauer an der Brennkammer eines Pearl-700-Triebwerks, die mit 100 Prozent Wasserstoff betrieben wird, im DLR in Köln gezeigt, dass der Kraftstoff unter Bedingungen verbrannt werden kann, die einem maximalen Startschub entsprechen. «Der Schlüssel zu […]
Weiterlesen »

D-CUPL: DLR übernimmt Dornier 328 für WasserstoffforschungD-CUPL: DLR übernimmt Dornier 328 für WasserstoffforschungAm Montag (25. September) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz das neue Forschungsflugzeug D328 Uplift erhalten. Hersteller Deutsche Aircraft übergab den Flieger für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in Hamburg an das DLR. Die Beschaffung, Umrüstung und Nutzung des Flugzeugs für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in der Luftfahrt ist […]
Weiterlesen »

UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflossener Credit-Suisse-VermögenUBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflossener Credit-Suisse-VermögenEs sei aber unwahrscheinlich, dass die gesamten abgeflossenen rund 200 Milliarden US-Dollar an Vermögen zurückgewonnen werden könnten.
Weiterlesen »

– UBS-Chef Ermotti sieht «gutes Momentum» für die Rückgewinnung der CS-Vermögen– UBS-Chef Ermotti sieht «gutes Momentum» für die Rückgewinnung der CS-VermögenSergio Ermotti gibt sich optimistisch, die in der CS-Krise verlorenen Kundengelder zurückzugewinnen. Er betont jedoch, dass es unwahrscheinlich sei, das gesamte abgeflossene Vermögen wiederherzustellen.
Weiterlesen »

Confiserie-Chef soll Mitarbeiterin sexuell belästigt habenConfiserie-Chef soll Mitarbeiterin sexuell belästigt habenEin Inhaber einer Confiserie soll seine Angestellte über Jahre hinweg begrapscht und gegen ihren Willen geküsst haben. Dafür hat er die Frau in den Keller oder die Backstube gelockt. Am Dienstag wird der Fall am Gericht verhandelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 14:04:09