D-CUPL: DLR übernimmt Dornier 328 für Wasserstoffforschung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

D-CUPL: DLR übernimmt Dornier 328 für Wasserstoffforschung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Am Montag (25. September) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz das neue Forschungsflugzeug D328 Uplift erhalten. Hersteller Deutsche Aircraft übergab den Flieger für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in Hamburg an das DLR. Die Beschaffung, Umrüstung und Nutzung des Flugzeugs für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in der Luftfahrt ist […]

Am Montag hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz das neue Forschungsflugzeug D328 Uplift erhalten. Hersteller Deutsche Aircraft übergab den Flieger für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in Hamburg an das DLR.

Die Beschaffung, Umrüstung und Nutzung des Flugzeugs für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in der Luftfahrt ist Teil des Projekts Uplift, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Das fliegende Versuchslabor soll die Richtung zu einer neuen Flugzeuggeneration in der Regionalflugzeugklasse weisen.

Das neue fliegende Testlabor Uplift, eine Dornier 328-100 Modell 20 mit dem Kennzeichen D-CUPL, wird Teil der DLR-Forschungsflotte und in Braunschweig stationiert werden. «Es steht technologieoffen und in seiner modularen Bauweise möglichst vielen interessierten Partnern zur Verfügung – gerade auch KMU und Start-ups ohne eigene Möglichkeit für Flugtests», so das DLR. «Auf diese Weise können vielversprechende Antriebs-, Treibstoff- und Systemtechnologien für die Dekarbonisierung der Luftfahrt schnell und unter realen Flugbedingungen erprobt werden, um deren Entwicklung maßgeblich zu beschleunigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ayliva:Deutsche Sängerin erobert Musikbranche und gibt Konzert in ZürichSie singt über das Leben, die Liebe und auch über schwierige Themen wie Gewalt in der Beziehung. Damit trifft die aufstrebende deutsche Sängerin Ayliva den Nerv der Zeit und geht auf Social Media regelmässig viral. Heute Freitag kommt sie für ein Konzert in die Schweiz.
Weiterlesen »

Ifo-Index sinkt nur noch minimal: Deutsche Wirtschaft tritt auf der StelleIfo-Index sinkt nur noch minimal: Deutsche Wirtschaft tritt auf der StelleDie Unternehmen waren mit den laufenden Geschäften zwar unzufriedener, bewerteten ihre Aussichten allerdings weniger skeptisch als zuletzt.
Weiterlesen »

Deutsche Regierung stellt Baubranche grösseres Hilfspaket in AussichtDeutsche Regierung stellt Baubranche grösseres Hilfspaket in AussichtFamilien sollen stärker als bisher zinsvergünstigte Baukredite bekommen können.
Weiterlesen »

Deutsche Wettbewerbshüter prüfen Einstieg von Singapore Airlines bei Air IndiaDeutsche Wettbewerbshüter prüfen Einstieg von Singapore Airlines bei Air IndiaDas Aktenzeichen lautet B9-68/23. Das Bundeskartellamt in Deutschland hat am 8. September ein Kontrollverfahren eröffnet zum Er­werb ei­ner Min­der­heits­be­tei­li­gung an Air India durch Sin­ga­po­re Air­li­nes. Details gibt die Behörde vorerst nicht bekannt – auch nicht zur Höhe der angestrebten Beteiligung. Das Bundeskartellamt hat zunächst einen Monat Zeit für ihre Prüfung. Erweist sich das Vorhaben der […]
Weiterlesen »

Wer bekommt den Wasserstoff? Der Kampf um das KernnetzWer bekommt den Wasserstoff? Der Kampf um das KernnetzDer weltgrösste Um- und Aufbau eines Wasserstoffnetzes ist ein gigantisches Vorhaben, bei dem Tausende Kilometer bestehender Erdgasleitungen umgewidmet und einige neue Pipelines gebaut werden müssen. Und es gibt beim Umstieg Zielkonflikte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 14:18:34