Die Unternehmen waren mit den laufenden Geschäften zwar unzufriedener, bewerteten ihre Aussichten allerdings weniger skeptisch als zuletzt.
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im September kaum noch verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank zum Vormonat nur noch minimal um 0,1 Punkte auf 85,7 Zähler und damit das fünfte Mal in Folge, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte. Von Reuters befragte Fachleute hatten jedoch mit einem stärkeren Rückgang auf 85,2 Punkte gerechnet.
Ende 2022 und Anfang 2023 ist Europas grösste Volkswirtschaft zwei Quartale in Folge geschrumpft, ehe sie im Frühjahr stagnierte. Auch für das laufende Gesamtjahr rechnen viele Fachleute mit einem Schrumpfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sagen Ökonomen zum erneuten Rückgang des Ifo-IndexDas Schlimmste könnte demnächst überstanden sein.
Weiterlesen »
Gender-Debatte: Zürich setzte Mami und Papi wegen Queer-Aktivist auf den IndexIn einem Newsletter hat die Stadt Zürich eine geschlechtsneutrale Bezeichnung für Mami und Papi empfohlen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI wird unverändert erwartet - Evergrande stürzt ab und bereitet China SorgenDer Swiss Market Index tritt bei der IG Bank vorbörslich auf der Stelle.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI wird unverändert erwartet - Fünf neue Kursziele für Schweizer Aktien - Evergrande stürzt ab und bereitet China SorgenDer Swiss Market Index tritt bei der IG Bank vorbörslich auf der Stelle.
Weiterlesen »
Ayliva:Deutsche Sängerin erobert Musikbranche und gibt Konzert in ZürichSie singt über das Leben, die Liebe und auch über schwierige Themen wie Gewalt in der Beziehung. Damit trifft die aufstrebende deutsche Sängerin Ayliva den Nerv der Zeit und geht auf Social Media regelmässig viral. Heute Freitag kommt sie für ein Konzert in die Schweiz.
Weiterlesen »
Deutsche Wettbewerbshüter prüfen Einstieg von Singapore Airlines bei Air IndiaDas Aktenzeichen lautet B9-68/23. Das Bundeskartellamt in Deutschland hat am 8. September ein Kontrollverfahren eröffnet zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Air India durch Singapore Airlines. Details gibt die Behörde vorerst nicht bekannt – auch nicht zur Höhe der angestrebten Beteiligung. Das Bundeskartellamt hat zunächst einen Monat Zeit für ihre Prüfung. Erweist sich das Vorhaben der […]
Weiterlesen »