Ein Inhaber einer Confiserie soll seine Angestellte über Jahre hinweg begrapscht und gegen ihren Willen geküsst haben. Dafür hat er die Frau in den Keller oder die Backstube gelockt. Am Dienstag wird der Fall am Gericht verhandelt.
Ein Chef soll seine Mitarbeiterin über mehrere Jahre hinweg sexuell belästigt haben. Er drohte ihr damit, sie fristlos zu entlassen, wenn sie sich dagegen wehrt.20min/Michael Scherrer
Erst habe er sie vermeintlich versehentlich am Arm oder an der Brust betatscht und sich jeweils sogleich dafür entschuldigt. Mit der Zeit begann er sein Opfer in «spezielle Arbeiten» mit einzubeziehen. Beispielsweise sollte sie beim Backen von geheimen Rezepten mithelfen. Stets schloss er dabei die Tür der Backstube. Dabei berührte und umarmte er sie.
Jeweils am Dienstagmorgen schickte der Beschuldigte seine Angestellte in den Keller, um sie sexuell zu belästigen. Dabei sagte er ihr stets, «dass sie locker sein soll», während er sie mit einer Hand festhielt oder die Tür zudrückte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Auch ein Jahr danach bleibt der Anschlag auf Nord Stream ein RätselSeit einem Jahr haben Ermittlungen über die Hintergründe der zerstörten Pipeline in der Ostsee kein Resultat gebracht. Vielleicht ändert dies nun eine schwedische Untersuchung.
Weiterlesen »
Kanton reicht Initiative ein – Zürich fordert ein Quälpelz-Verbot von BundesbernDas Zürcher Parlament klopft den Ständeräten in Bern auf die Finger: Diese haben ein Importverbot von Quälpelz abgelehnt.
Weiterlesen »
Israels Armee zerstört militantes Einsatzzentrum in TulkaremDie israelische Armee hat am Sonntag ein Einsatzzentrum militanter Palästinenser zerstört. Dabei wurden ein 21- und ein 32-jähriger Palästinenser getötet.
Weiterlesen »
Islamist tötet Polizisten bei Paris – möglicher Komplize vor GerichtVor sieben Jahren hat ein Islamist in Paris ein Polizistenpaar getötet. Nun soll ein möglicher Komplize vor Gericht stehen.
Weiterlesen »
– Schweiz in Cordoba - «Haben nichts zu verlieren»: Ein mutiger Auftritt ist gefragtIm 2. Spiel der Nations League wartet auf die Nati mit den Weltmeisterinnen aus Spanien eine sehr schwere Aufgabe.
Weiterlesen »
Anne Will: «Ein Wunder, wurde ich nie mit einer Bratwurst beworfen»Anne Will hat sich in einer Männerwelt durchgesetzt. Nun entschied sich die TV-Moderatorin, dass sie nach 16 Jahren als Polittalkerin bei der ARD aufhören und nochmals «etwas ganz Neues machen» will.
Weiterlesen »