E-Autobauer Nio streicht zehn Prozent der Jobs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

E-Autobauer Nio streicht zehn Prozent der Jobs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Der defizitäre chinesische Elektroautobauer Nio streicht zehn Prozent der Jobs und setzt bei Investitionen den Rotstift an.

Der Stellenabbau solle noch im November abgeschlossen werden. Zudem kürzt Nio die langfristigen Investitionen. Projekte, die nicht binnen drei Jahren zum Ergebnis beitrügen, würden aufgeschoben oder gestrichen.

Die Nachfrage nach Elektroautos hat sich in China abgeschwächt, da die Verbraucher günstigere Plug-in-Hybride bevorzugen. Zugleich setzt der vonNio gehört zu den chinesischen Autobauern, die in Europa schon präsent sind. Insidern zufolge zieht Nio zum Ausbau seines Europageschäftes den Vertrieb über Händler in Betracht, um den Absatz anzukurbeln, wie Reuters im vergangenen Monat unter Berufung auf Insider berichtete.

Zuletzt betrieb Nio sechs Filialen in Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark und den Niederlanden. Weltweit gab es 137 «Nio Houses», wie die Niederlassungen in zentralen städtischen Lagen genannt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorsorge-Mindestzinssatz steigt im nächsten Jahr auf 1,25 ProzentVorsorge-Mindestzinssatz steigt im nächsten Jahr auf 1,25 ProzentDer Bundesrat hebt den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge ab Januar 2024 um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent an.
Weiterlesen »

Pensionskasse: Vorsorge-Mindestzinssatz steigt im nächsten Jahr auf 1,25 ProzentPensionskasse: Vorsorge-Mindestzinssatz steigt im nächsten Jahr auf 1,25 ProzentDer Bundesrat hebt den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge ab Januar 2024 um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent an.
Weiterlesen »

Bundesrat erhöht den BVG-Mindestzinssatz auf 1,25 ProzentBundesrat erhöht den BVG-Mindestzinssatz auf 1,25 ProzentDer Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz per 1. Januar 2024 auf 1,25 Prozent anzuheben. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV hält den Mindestzinssatz für zu hoch und plädiert für eine Reduzierung oder Beibehaltung.
Weiterlesen »

Bundesrat hebt Mindestzinssatzes auf 1,25 Prozent anBundesrat hebt Mindestzinssatzes auf 1,25 Prozent anDer Bundesrat hebt den Mindestzinssatz in der Beruflichen Vorsorge um 0.25 Punkte auf 1.25 Prozent an.
Weiterlesen »

Inflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentInflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentDie Inflationsrate in der Schweiz bleibt im Oktober unverändert. Die Teuerung liegt wie im Vormonat bei 1,7 Prozent.
Weiterlesen »

Inflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentDie Teuerung in der Schweiz ist im Oktober unverändert geblieben. Sie bewegt sich damit weiterhin…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 12:43:33