Digitalisierung: Vier Privatbanken besonders gut im Rennen

Privatbanken Nachrichten

Digitalisierung: Vier Privatbanken besonders gut im Rennen
DigitalisierungStudieComobus Consulting
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Bei der Digitalisierung zeichnet sich immer mehr ab, welche Privatbanken besonders gut unterwegs sind. Gleichzeitig ist ein neuer Trend zu beobachten.

Vontobel, Julius Bär, Lombard Odier und Pictet dominiert die Studie über die Digitalisierung der Kundenbeziehungen von Colombus Consulting. Der entsprechende Bericht wurde am Montag veröffentlicht.

Alpian, das im vergangenen Jahr bei der Studie sehr gut abschnitt, konnten dies in diesem Jahr bestätigen.Das Wachstum des Internettraffics entwickelt sich mit fast 590 Millionen Besuchern positiv: dies entspricht einem Plus von 10 Prozent. Auch die Leistungen der verschiedenen E-Banking-Plattformen haben sich laut der Studie erheblich verbessert. Dies widerspiegle sich auch in dem um 17 Prozent stärkeren Engagement des Publikums, heisst es dazu.

Alpian und Swiss4 positionieren sich im Gegensatz zu den anderen privaten Neo-Banken als Anlage- und Lifestyle-Partner. Swiss4 verleihe den Kunden das Gefühl Mitglied eines privaten Clubs zu sein, heisst es in der Studie. Es werde sich in den kommenden Monaten weisen, welche Kundenangebot sich durchsetzen würden. Während die Zahl der Abonnenten in den sozialen Netzwerken im vergangenen Jahr stabil blieb, verzeichnet die Studie für das akutelle Jahr ein Wachstum von 32 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Digitalisierung Studie Comobus Consulting

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kredite an reiche Kunden sollen im Notfall Privatbanken rettenKredite an reiche Kunden sollen im Notfall Privatbanken rettenSeit dem Untergang der Credit Suisse ist die Bankenrettung wieder in aller Munde. Auch die Schweizer Privatbanken möchten in der Not Geld beanspruchen können – ihnen fehlt es aber an den nötigen Sicherheiten. Nun haben die Institute eine Idee.
Weiterlesen »

PwC: 2024 wird zum Wendejahr für viele Schweizer PrivatbankenPwC: 2024 wird zum Wendejahr für viele Schweizer PrivatbankenDie Privatbanken in der Schweiz sehen sich mit einem komplexen Marktumfeld konfrontiert, getrieben von neuen Zinslandschaften, erhöhtem Wettbewerb und steigenden Betriebskosten. Das laufende Jahr dürfte vor allem für kleinere Institute anspruchsvoller werden, die zuvor den ...
Weiterlesen »

Digitalisierung stärkt LohnunternehmenDigitalisierung stärkt LohnunternehmenDer landwirtschaftliche Familienbetrieb ist das Rückgrat des Schweizer Agrarsektors. Eine neu erschienene Studie von der Forschungsanstalt Agroscope untersucht, inwieweit die Digitalisierung die Gewichte im institutionellen Gefüge der Landwirtschaft verschieben wird.
Weiterlesen »

Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der ProduktionNeue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der ProduktionPaderborn (ots) - Die FASTEC GmbH, führender Anbieter von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen, hat die neuen Produkte pvaPRO, smartOEE und FASTedge gelauncht. Damit...
Weiterlesen »

Parlament spricht Millionen für Digitalisierung im GesundheitswesenParlament spricht Millionen für Digitalisierung im GesundheitswesenDas Parlament will die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit einem millionenschweren Förderprogramm vorantreiben. Als Zweitrat hat der Ständerat am Mittwoch für die kommenden zehn Jahre einen Verpflichtungskredit von knapp 400 Millionen Franken genehmigt.
Weiterlesen »

Parlament spricht Millionen für Digitalisierung im GesundheitswesenParlament spricht Millionen für Digitalisierung im GesundheitswesenDer Bund hat beschlossen, die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiterhin zu unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 19:41:39