Digitalisierung stärkt Lohnunternehmen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Digitalisierung stärkt Lohnunternehmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Der landwirtschaftliche Familienbetrieb ist das Rückgrat des Schweizer Agrarsektors. Eine neu erschienene Studie von der Forschungsanstalt Agroscope untersucht, inwieweit die Digitalisierung die Gewichte im institutionellen Gefüge der Landwirtschaft verschieben wird.

Thomas MesserHeute vereine der landwirtschaftliche Betrieb zwei wichtige Funktionen. «Einerseits werden wichtige Produktionsentscheidungen getroffen, andererseits werden sie auch umgesetzt, indem beispielsweise gesät, gedüngt und geerntet wird», schreiben die Forschenden.

Einfluss der Ernährungsindustrie steigt Bereits heute nehmen die Unternehmen im Ernährungssektor immer stärkeren Einfluss auf die Produktionsverfahren, die zum Einsatz kommen. Ein Beispiel ist die Geflügelproduktion: Viele Betriebe sind heute an Verträge mit Integratoren wie Coop und Migros gebunden, die die Auswahl der Küken, die Mastdauer und das eingesetzte Futter vorschreiben.

Wandel des Berufsbilds In der Produktion selbst ist zu beobachten, dass die eingesetzte Technik immer aufwändiger und teurer wird und immer weniger direkten menschlichen Einsatz erfordert. «Beide Entwicklungen stärken die Rolle von Lohnunternehmen, die sich auch umfangreiche Investitionen leisten können», schreibt Agroscope.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Hoppler AG ist gesichert: So kann es für den Familienbetrieb jetzt weitergehenDie Zukunft der Hoppler AG ist gesichert: So kann es für den Familienbetrieb jetzt weitergehenDie Firma Brun & Strebel aus Bremgarten übernimmt rückwirkend auf den 1. Januar dieses Jahres die HopplerAG Aushub, Tiefbau und Gartenbau aus Zufikon. Damit ist die Zukunft der Zufiker Traditionsfirma und deren 25 Mitarbeitenden gesichert.
Weiterlesen »

«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt Entscheid«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt EntscheidDass die Busse der RVBW-Linien 2 und 6 seit Montagmorgen über die Hertensteinstrasse und den Kirchweg – vorbei an Schulhäusern – umgeleitet werden, sorgt in Obersiggenthal für rote Köpfe. Das antwortet Frau Gemeindeammann Bettina Lutz auf die Kritik.
Weiterlesen »

Maximilian Krah: Der Dandy, der selbst der AfD zu gefährich istMaximilian Krah: Der Dandy, der selbst der AfD zu gefährich istEr reiht Eklat an Eklat, macht die AfD zu einer «Partei von Landesverrätern» und wird jetzt im Wahlkampf versteckt. Wer ist der Mann, den sie «Schampus-Max» nennen?
Weiterlesen »

Der ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelDer ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelZehn Barkeeper aus der Schweiz und aus Deutschland traten bei der 6. Stork-Cocktail-Trophy gegeneinander an. Der Sieger-Cocktail «Eva» von Anthony Kunz wird in einer limitierten Auflage von 300 Flaschen produziert.
Weiterlesen »

Ironie des Spielplans: Der Wunschtrainer des FC Aarau ist im Brügglifeld der letzte Gast der SaisonIronie des Spielplans: Der Wunschtrainer des FC Aarau ist im Brügglifeld der letzte Gast der SaisonLetztes Heimspiel der Saison im Brügglifeld: Der FC Aarau empfängt den Tabellennachbarn FC Wil. Weshalb dies ein Grund ist, während des Spiels für einmal etwas genauer auf den Gegner zu schauen.
Weiterlesen »

Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 09:21:17