Die UBS hat sich mit dem Finanzinvestor Apollo auf den kompletten Austieg aus dem früheren CS-Geschäft mit verbrieften Produkten in den USA geeinigt. Aus dem Deal resultiert im ersten Quartal ein Gewinn auf Gruppenstufe bei der UBS.
Die UBS hat sich mit dem Finanzinvestor Apollo auf den kompletten Austieg aus dem früheren CS-Geschäft mit verbrieften Produkten in den USA geeinigt. Aus dem Deal resultiert im ersten Quartal ein Gewinn auf Gruppenstufe bei der UBS.
Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Apollo vorrangig besicherte Finanzierungsfazilitäten in Höhe von 8 Milliarden Dollar von der UBS erwerben, wie es weiter heisst.Die Bank rechnet aus dem Abschluss der Vereinbarung im ersten Quartal 2024 mit einem Nettogewinn von rund 0,3 Milliarden Dollar auf Gruppenstufe. Bei der von der UBS übernommenen Credit Suisse resultiert ein Verlust von rund 0,9 Milliarden Dollar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenDie Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Weiterlesen »
War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vier Szenarien: Wie sich die US-Wahlen laut der UBS auf die Aktienmärkte auswirken könntenDie Aktienmärkte werden in den Monaten vor den US-Wahlen wahrscheinlich volatiler werden, so die Grossbank UBS. Die Reaktion an den Börsen nach der Entscheidung im November wird auch davon abhängen, welche Partei den Kongress kontrolliert.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Weiterlesen »
UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Die UBS war laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten auch rückblickend «bestmöglich» auf die Übernahme der Credit Suisse vorbereitet.
Weiterlesen »