Die Aktienmärkte werden in den Monaten vor den US-Wahlen wahrscheinlich volatiler werden, so die Grossbank UBS. Die Reaktion an den Börsen nach der Entscheidung im November wird auch davon abhängen, welche Partei den Kongress kontrolliert.
Die Aktienmärkte werden in den Monaten vor den US-Wahlen wahrscheinlich volatiler werden, so die Grossbank UBS. Die Reaktion an den Börsen nach der Entscheidung im November wird auch davon abhängen, welche Partei den Kongress kontrolliert.
"Der krasse Gegensatz in der Politik der beiden Präsidentschaftskandidaten hat erhebliche Auswirkungen auf die Märkte", schreibt die Bank in einem am Dienstag veröffentlichten Research-Bericht."Während wir die Anleger daran erinnern müssen, dass die Portfoliokonstruktion am besten als unpolitisches Unterfangen anzusehen ist, werden die nächsten acht Monate diesbezüglich wahrscheinlich ausserordentlich ablenkend sein.
Nachfolgend sind vier mögliche Wahlergebnisse aufgeführt, die laut UBS die Aktienmärkte beeinflussen könnten:Eine vollständiger Sieg der Demokraten ist wahrscheinlich eine schlechte Nachricht für Aktien, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung der Unternehmensteuer steigert, so die Prognose der UBS.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenDie Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Weiterlesen »
US-Wahlen in Arizona: Die Latina, die Donald Trump wähltMartha Llamas wurde in Mexiko geboren und geschäftet erfolgreich in Amerika – wo sie seit 2008 auch Staatsbürgerin ist. Sie hofft auf Donald Trumps Comeback: «Er weiss, wie man ein Land führt.»
Weiterlesen »
War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Unternehmer Würth: «Bloss aus Unmut über die Ampelregierung die AfD zu wählen, ist einfach zu wenig»Mit diesem Brief richtete sich Unternehmer Reinhold Würth, vom gleichnamigen Schraubenhandelskonzerns, an seine Mitarbeiter. Wir dokumentieren ihn im Wortlaut.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Weiterlesen »