Die Topstürmer sind ungenügend und einen Verteidiger trifft die Hauptschuld am Gegentor

«Die Topstürmer Sind Ungenügend Und Einen Verteidi Nachrichten

Die Topstürmer sind ungenügend und einen Verteidiger trifft die Hauptschuld am Gegentor
Sport (AZBT)»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Innenverteidiger Serge Müller und Marco Thaler sind die Besten. Trotzdem reicht es nicht zum Sieg gegen Etoile Carouge. Weil Marcin Dickenmann nach einem Corner schlecht aussieht und vorne weder von Gjorgjev noch von Fazliu und Toure Gefahr ausgeht. Wer sonst noch enttäuschte und wer sich eine genügende Note verdiente.

Die Innenverteidiger Serge Müller und Marco Thaler sind die Besten. Trotzdem reicht es nicht zum Sieg gegen Etoile Carouge. Weil Marcin Dickenmann nach einem Corner schlecht aussieht und vorne weder von Gjorgjev noch von Fazliu und Toure Gefahr ausgeht. Wer sonst noch enttäuschte und wer sich eine genügende Note verdiente.Kurz vor der Pause verhindert er mit einer Doppelparade gegen Bruno Caslei und Vincent Rüfli einen Rückstand.

Axpo zieht dem Atomkraftwerk Beznau im Jahr 2033 den Stecker. Was bedeutet das für Steuereinnahmen, Arbeitsplätze und Fernwärmenetz? Die Axpo, der Kanton und Döttingens Gemeindeammann geben Antworten – Letzterer zu einem wohl einmaligen Steuersegen von bis zu 30 Millionen Franken.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Sport (AZ BT)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen Mandanten«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen MandantenAm Mittwoch hat der dritte Prozesstag im Fall Hefenhofen vor Obergericht stattgefunden. Der Verteidiger von Ulrich K. hat im Rahmen der Vorfragen Stellung genommen.
Weiterlesen »

«Eine Zumutung»: Ulrich K.s Verteidiger schiesst sich im Hefenhofen-Prozess auf die Staatsanwaltschaft ein«Eine Zumutung»: Ulrich K.s Verteidiger schiesst sich im Hefenhofen-Prozess auf die Staatsanwaltschaft einDer umstrittene Fall des Landwirts Ulrich K. wird am Thurgauer Obergericht neu verhandelt. Nach einem Freispruch durch das Bezirksgericht Arbon im März 2023 versucht die Staatsanwaltschaft, zuvor als unverwertbar eingestufte Beweismittel wieder in die Anklage einzuführen. Verfolgen Sie die Gegenargumentation der Verteidigung hier live.
Weiterlesen »

YB desolat, ein Verteidiger kriegt sogar die Note 1YB desolat, ein Verteidiger kriegt sogar die Note 1Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:18:36