Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Spitze der Ariane-6-Rakete wurde in der Schweiz gebaut.Die neue europäische Trägerrakete Ariane-6 fliegt auch dank der Schweiz. Als eines von 13 Ländern ist die Schweiz am Ariane-Programm beteiligt. Ausserdem haben Schweizer Unternehmen wichtige Teile der Rakete beigesteuert.Die Schweiz ist zusammen mit 12 weiteren Ländern an der neuen europäische Trägerrakete Ariane-6 beteiligt.
Die Firma ApcoTechnologies mit Sitz im Waadtland hat ein Teil für die Befestigung sowie die Kappe der Booster gebaut. Die Booster sind die Röhren, die an den Seiten der Rakete Rakete angebracht sind. Die Rakete braucht diese Teile, damit sie vom Boden abheben und in den Weltraum fliegen kann. Nach zwei Minuten und 16 Sekunden sind die mit Treibstoff gefüllten Booster leer und lösen sich von der Rakete.
Von den Kosten von rund vier Milliarden Euro für die Ariane-6-Rakete hat die Schweiz 2,4 Prozent übernommen. Das entspricht einem finanziellen Beitrag von fast 100 Millionen Euro .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Raumfahrt - Die Ariane-6-Rakete ist bereit für den StartNach etlichen Rückschlägen soll die Trägerrakete «Ariane 6» der ESA endlich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben. Der Erfolg des Starts hängt auch von Schweizer High-Tech ab. Denn rund ein Drittel der Rakete stammt aus der Schweiz, gebaut vom Schweizer Unternehmen «Beyond Gravity».
Weiterlesen »
Europäische Raumfahrt - Jetzt live: Die Ariane-6-Rakete hebt ab177 Tage, also gut ein halbes Jahr, verbrachte der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer im All, als Teil der Besatzung der internationalen Raumstation ISS.
Weiterlesen »
Ariane 6: Die Rakete ist gestartetEigentlich sollte die europäische Rakete Ariane 6 längst ins All fliegen. Doch der Erstflug verzögerte sich. Am Dienstag war es endlich so weit.
Weiterlesen »
Die Ariane-6-Rakete ist seit über einem Jahrzent in PlanungNach diversen Hindernissen wird nun geplant, dass die Trägerrakete Ariane 6 erstmals vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abhebt.
Weiterlesen »
Die Ariane-6-Rakete ist bereit für den StartDie Rakete soll Europa autonomen Zugang zum Weltraum sicherstellen. Abheben soll sie vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball «Jetzt sind die Schweizer gegen England die Favoriten»Ist der Nationaltrainer Murat Yakin auf dem Höhepunkt seines Schaffens? Freut sich Manuel Akanji zu Recht auf den Viertelfinal gegen England? Und wie schlecht spielen die Engländer wirklich? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »