Europäische Raumfahrt - Jetzt live: Die Ariane-6-Rakete hebt ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Europäische Raumfahrt - Jetzt live: Die Ariane-6-Rakete hebt ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

177 Tage, also gut ein halbes Jahr, verbrachte der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer im All, als Teil der Besatzung der internationalen Raumstation ISS.

Kurz vor dem geplanten Erstflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 zeigte sich der ESA-Chef zuversichtlich. «Die Ariane 6 wird Europa ins All bringen», erklärte Josef Aschbacher am Dienstag im Kurznachrichtendienst X. «Ich empfinde alle möglichen Gefühle, während wir uns darauf vorbereiten, die europäische Geschichte, die Zukunft Europas und Generationen von Europäern zu beeinflussen.

Auf ihren Erststart musste die neue europäische Trägerrakete zehn Jahre lang warten. Nun soll um 21 Uhr Schweizer Zeit der Jungfernflug vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana beginnen. Damit hatte die ESA den frühesten Starttermin kurzfristig um eine Stunde nach hinten geschoben. Das Startzeitfenster hatte sie ursprünglich mit 20 bis 24 Uhr angegeben.

Unter den am Projekt beteiligten Ländern sind Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Rumänien, Schweden, die Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik. Die gesamten Kosten für die Entwicklung, den Bau und die Starts liegen bei rund vier Milliarden Euro . Frankreich und Deutschland sind mit 55.6 beziehungsweise 20.8 Prozent die grössten Beitragszahler. Die Schweiz hat laut ESA 2.4 Prozent beigesteuert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Raumfahrt - Die Ariane-6-Rakete ist bereit für den StartEuropäische Raumfahrt - Die Ariane-6-Rakete ist bereit für den StartNach etlichen Rückschlägen soll die Trägerrakete «Ariane 6» der ESA endlich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben. Der Erfolg des Starts hängt auch von Schweizer High-Tech ab. Denn rund ein Drittel der Rakete stammt aus der Schweiz, gebaut vom Schweizer Unternehmen «Beyond Gravity».
Weiterlesen »

Jetzt im Ticker: Die Plätze vor den Bildschirmen sind jetzt schon rar +++ Heftige Windböen erwartetJetzt im Ticker: Die Plätze vor den Bildschirmen sind jetzt schon rar +++ Heftige Windböen erwartetDas 46. Open Air St.Gallen ist in vollem Gange. Vom Feiern bis in die Morgenstunden, rutschigen Hängen und ganz viel Live-Musik: In unserem Ticker versorgen wir Sie mit Geschichten und Impressionen aus dem Sittertobel.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Die Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werdenDie Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werdenEine heterogene Allianz versucht, die Messlatte für Nachhaltigkeit in der gesamten Branche höher zu legen.
Weiterlesen »

Baume-Schneider ändert die Arzttarife – sinken jetzt die Prämien?Baume-Schneider ändert die Arzttarife – sinken jetzt die Prämien?Ab 2026 soll eine neue Tarifstruktur für ambulante ärztliche Leistungen gelten. Statt Tarmed soll die Tarifstruktur Tardoc zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »

Jetzt soll die Bevölkerung eine Antwort auf die steigenden Gesundheitskosten findenJetzt soll die Bevölkerung eine Antwort auf die steigenden Gesundheitskosten findenDa Bundesrat und Parlament keine griffigen Massnahmen gegen die hohen Prämien finden, soll nun ein neuer Rat den Durchbruch bringen. Über die Mitgliedschaft entscheidet das Losverfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 15:48:06