Nach diversen Hindernissen wird nun geplant, dass die Trägerrakete Ariane 6 erstmals vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abhebt.
vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben. Sie löst damit ihre Vorgängerin Ariane 5 ab, die seit 1996 im Einsatz war. Ein Überblick:Nach einem Konzept der europäischen Raumfahrtbehörde Esa soll die neue Trägerrakete vier Triebwerke mit jeweils rund 135 Tonnen Festtreibstoff erhalten. Doch der Bau steht in den Sternen. Deutschland möchte als einer der Hauptgeldgeber der Esa erst einmal nur die Ariane 5 weiterentwickeln.
Im November geht erstmals eine Oberstufe der Ariane 6 von Bremen aus auf Reisen zum Weltraumbahnhof Kourou.Nach einem erfolgreichen Heisslauftest der kompletten Oberstufe Anfang Oktober verschiebt sich der geplante Erstflug der Ariane 6 auf Ende 2023, später auf 2024. Neue Anforderungen kommerzieller Kunden und die Notwendigkeit zusätzlicher Tests verlängern den Entwicklungszeitplan.Anfang Juli startet zum letzten Mal eine Ariane 5 ins All.
Ariane 6 Weltraumbahnhof Kourou Französisch-Guayana Esa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Ariane-6-Rakete auch für Schweiz wichtigDie neue europäische Rakete Ariane-6 fliegt auch unter Schweizer Flagge. Mit rund vier Jahren…
Weiterlesen »
Europas Hoffnungsträger: Ariane-6-Rakete kurz vorm AbflugEin Jahrzehnt des Wartens endet: Die neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor ihrem Jungfernflug. Bei dem Start geht es um Europas Rolle im All und Unabhängigkeit.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »
– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Weiterlesen »
Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Weiterlesen »