Wird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von links
Wird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy und Maya Graf sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
14. Juni ist Frauenstreiktag. Diana Gutjahr, Henriette Engbersen, Bettina Surber, Claudia Franziska Brühwiler, Marisa Wunderlin und Luzia Tschirky über beutende Frauen in ihren Leben.Wird Dominic Lobalu zum Spielball des IOC? Weshalb der beste Läufer des Landes an Olympia nicht für die Schweiz an den Start gehen darfCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Bauer sucht Frau»: TV-Bschiss-Bauer soll Strafbefehl am Hals haben!Bei «Bauer sucht Frau International» hat ein Teilnehmer das Single-Leben nur vorgegaukelt. Offenbar nicht die einzig fragwürdige Aktion des 63-Jährigen.
Weiterlesen »
SAS glaubt, von Skyteam mehr zu profitieren als bisher von Star AllianceIn drei Monaten wechselt die skandinavische Fluglinie das Bündnis. SAS glaubt bei Sykteam besser aufgehoben zu sein als bei Star Alliance.
Weiterlesen »
Verdacht auf Honig-Bschiss: Hat ein Imker Importware als Schweizer Bienenhonig deklariert und so 50’000 Franken erwirtschaftet?Die Staatsanwaltschaft wirft einem Thurgauer Imker vor, 2500 Kilogramm europäischen Bienenhonig als Schweizer Produkt verkauft zu haben. Die Polizei führte eine Hausdurchsuchung durch, zu der sich jetzt das Bundesgericht geäussert hat.
Weiterlesen »
Verdacht auf Honig-Bschiss: Hat ein Imker Importware als Schweizer Bienenhonig deklariert und so 50’000 Franken erwirtschaftet?Die Staatsanwaltschaft wirft einem Thurgauer Imker vor, 2500 Kilogramm europäischen Bienenhonig als Schweizer Produkt verkauft zu haben. Die Polizei führte eine Hausdurchsuchung durch, zu der sich jetzt das Bundesgericht geäussert hat.
Weiterlesen »
Fünf Duelle: In diesen Baselbieter Gemeinden wird um das Präsidium gerungenIn fünf Gemeinden stehen in zehn Tagen Duelle an. Viele Präsidentinnen und Präsidenten wurden bereits in stiller Wahl bestimmt. Die grosse Übersicht.
Weiterlesen »
Tele D: Besuch beim ältesten Lokalfernsehen der SchweizVor der Kamera versammelt Tele D Bundesräte und Parteipräsidentinnen: Seit bald vier Jahrzehnten verblüffen die Feierabendjournalisten mit Pragmatismus und Promifaktor. Ein Studiobesuch.
Weiterlesen »