Die asiatische Hornisse wird zur Bedrohung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die asiatische Hornisse wird zur Bedrohung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Seit 2017 breitet sich die Asiatische Hornisse rasant in der Schweiz aus und gefährdet zunehmend Bienenpopulationen und die heimische Biodiversität. Insbesondere für Imkerinnen und Imker stellt die invasive Art eine wachsende Herausforderung dar.

Seit 2017 breitet sich die Asiatische Hornisse rasant in der Schweiz aus und gefährdet zunehmend Bienenpopulationen und die heimische Biodiversität. Insbesondere für Imkerinnen und Imker stellt die invasive Art eine wachsende Herausforderung dar. Ohne nationale Koordination wird die Bekämpfung immer schwieriger und kostspieliger, während sich die Bedrohung auf immer mehr Kantone ausweitet.

Diese rasante Ausbreitung bereitet Daniel Cherix Sorgen, da die Bekämpfung der Asiatischen Hornissen sehr kostspielig ist und ein koordiniertes Vorgehen erschwert wird.Daniel Cherix/Universität Lausanne Auch Wildbienen Fabian Trüb vom Bienengesundheitsdienst bestätigt die Situation für Imkerinnen und Imker: «Die Situation in der Westschweiz spitzt sich zu, und wir hören vermehrt von Imkerinnen und Imkern, deren Bienenstände von Hornissen belagert und Bienenvölker attackiert werden.» Er betont jedoch auch, dass gesunde und starke Bienenvölker grundsätzlich besser mit den Angriffen umgehen können.

Derzeit sind es also vor allem die kantonalen und lokalen Behörden, die den Kampf gegen die Hornissen führen. Überwachungen und Nesterbeseitigungen sind aber kostspielig und erfordern spezielles Knowhow. Das Aufspüren und Zerstören eines einzigen Hornissennests können bis zu 5’000 Franken kosten. «Hier ist der Bund gefragt, die koordinativen und finanziellen Lücken zu schliessen», fordert Daniel Cherix.

Sensibilisierung und Schutzmassnahmen Um die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse in den Griff zu bekommen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Fachleuten, Imkerinnen und Imkern sowie der Bevölkerung notwendig. Ein zentraler Aspekt ist die Sensibilisierung, betont Daniel Cherix.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seit die Schulen neu finanziert werden, sinken die Leistungen der JugendlichenSeit die Schulen neu finanziert werden, sinken die Leistungen der JugendlichenNicht alle Schulen nutzen den Gestaltungsraum, den ihnen das neue Finanzierungsmodell gibt, die Ziele werden aber insgesamt erreicht. Das zeigt ein Zwischenbericht zur sogenannten Neuressourcierung der Aargauer Volksschule. Festgestellt wird aber auch: Die Leistung der Schüler hat im selben Zeitraum abgenommen.
Weiterlesen »

Die Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer häufigerDie Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer häufigerÜber der Schweiz und Deutschland war am Dienstagabend ein Himmelsspektakel zu sehen. Ein Starlink-Satellit stürzte zur Erde. Gut möglich, dass dies künftig häufiger passiert.
Weiterlesen »

Dies ist laut JPMorgan die grösste Bedrohung für den US-DollarDies ist laut JPMorgan die grösste Bedrohung für den US-DollarDie dominierende Rolle des Dollars bei den weltweiten Reserven und im Handel bleibt vorerst gesichert, so JPMorgan. Eine Bedrohung stellt jedoch die wachsende
Weiterlesen »

Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernNeuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »

Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDie Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:55:17