Dies ist laut JPMorgan die grösste Bedrohung für den US-Dollar

Währungen Nachrichten

Dies ist laut JPMorgan die grösste Bedrohung für den US-Dollar
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Die dominierende Rolle des Dollars bei den weltweiten Reserven und im Handel bleibt vorerst gesichert, so JPMorgan. Eine Bedrohung stellt jedoch die wachsende

US-Staatsverschuldung dar, warnt die US-Grossbank.Der Dollar ist die globale Leitwährung. Über 50 Prozent aller Devisenreserven werden in der US-Währung gehalten, meist über US-Staatsanleihen. Diese Reserven werden hauptsächlich von Notenbanken, aber auch von Privatfirmen und Sparern gehalten, die ihrer Landeswährung möglicherweise weniger vertrauen.

«Die grösste Herausforderung für die Dominanz des US-Dollars sind die USA selbst angesichts der steigenden Staatsverschuldung und der hohen Haushaltsdefizite», heisst es in einer Notiz von, die das Webinar zusammenfasst. Die Nachfrage aus dem Ausland nach US-Schatzpapieren stärkt die internationale Stellung des Dollars, da ausländische Investoren die Währung benötigen, um US-Schulden zu erwerben. Im Dezember 2023 entfielen laut der Peter G.

Dies könnte sich jedoch ändern, wenn Bundesanleihen ihre Anziehungskraft verlieren, warnen einige Experten. Obwohl Staatsanleihen aufgrund ihres Rufs als sicherer Hafen attraktiv sind, äussern mehrere Analysten die Sorge, dass diese Attraktivität gefährdet ist. Seit der Pandemie sind die Ausgaben der USA stark gestiegen, und das derzeitige Defizit liegt bei etwa 6 Prozent des BIP - deutlich über dem 50-jährigen Durchschnitt von 3,7 Prozent.

Laut den neuesten Regierungsprognosen wird die Schuldenquote bis 2034 von 97,3 Prozent im letzten Jahr auf 122,4 Prozent ansteigen. Je höher diese Quote ist, desto schwieriger wird es für die USA, ihre Schulden zu bedienen. Experten warnen, dass Washington bei Fortsetzung dieses Trends bereits in 20 Jahren ein Zahlungsausfall drohen könnte.

Darüber hinaus betonten die Experten des Webinars, dass der handelsgewichtete Dollar nach praktisch allen langfristigen Massstäben überbewertet ist. Die robuste US-Wirtschaft, attraktive Renditen und grosse Kapitalzuflüsse haben laut

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ernste Bedrohung»: Staudamm in Polen gebrochen«Ernste Bedrohung»: Staudamm in Polen gebrochenIm Ticker erfährst du alles Wichtige zur Wetterlage in Europa.
Weiterlesen »

UN-Konvoi im Gazastreifen: Bedrohung durch israelische ArmeeUN-Konvoi im Gazastreifen: Bedrohung durch israelische ArmeeDie UN berichtet von einer bedrohlichen Begegnung mit der israelischen Armee im Gazastreifen.
Weiterlesen »

Die Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer häufigerDie Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer häufigerÜber der Schweiz und Deutschland war am Dienstagabend ein Himmelsspektakel zu sehen. Ein Starlink-Satellit stürzte zur Erde. Gut möglich, dass dies künftig häufiger passiert.
Weiterlesen »

Paradox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine SchädenParadox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine SchädenParadox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine Schäden - was stimmt?
Weiterlesen »

Es ist ein Sommer der Katastrophen, dennoch hat die Schweiz noch GlückEs ist ein Sommer der Katastrophen, dennoch hat die Schweiz noch GlückParadox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine Schäden - was stimmt?
Weiterlesen »

JPMorgan senkt den Daumen über chinesischen AktienmarktJPMorgan senkt den Daumen über chinesischen AktienmarktJPMorgan hat die Kaufempfehlung für chinesische Aktien zurückgezogen. Sie verweist auf die nicht vom Fleck kommende chinesische Wirtschaft und die steigende
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:29:52