Für die japanische Währung ist kein Ende der Schwächephase in Sicht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Yen hat sich gestern auf rund 160.60 Yen/$ abgewertet. Das ist der schwächste Aussenwert der japanischen Währung seit 1986. Bereits Ende April und Anfang Mai notierte er kurzzeitig kaum schwächer, ehe die japanische Notenbank, die Bank of Japan, ihn durch Interventionen an den Währungsmärkten stützte.
Allein seit Jahresbeginn beläuft sich die Abwertung nunmehr auf fast 15%. Ein Grund des Währungsverfalls sind Carry Trades, also Zinsarbitragegeschäfte über verschiedene Währungen hinweg. Sie konzentrieren sich auf den Yen, da in dieser Währung bis heute zu geringen Zinsen Kredite aufgenommen werden können. Die äusserst günstig aufgenommenen Kredite werden anschliessend in Hochzinswährungen, allen voran dem mexikanischen Peso, angelegt.
Nun hat die Bank of Japan zwei Bedingungen für erneute Interventionen in der Zukunft genannt: eine Abwertung des Yens von 4% innerhalb von zwei Handelswochen in Kombination mit einer Abwertung gegenüber dem Dollar von zehn Stellen innerhalb eines Monats, also beispielsweise einer Abwertung von 160 auf 170 Yen/$.
Diese beiden Kriterien waren gestern noch nicht erfüllt. Sollte sich die Abwertung nicht dramatisch beschleunigen, wird die BoJ wohl zuwarten. Denn der Dollar ist derzeit gegenüber nahezu allen anderen Währungen erstarkt.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von 22 Dollar auf 3130 Dollar: Das ist die beste US-Fastfood-AktieGegen die Börsenperformance von Chipotle Mexican Grill sieht die Aktie des Fastfood-Riesen McDonald's wie ein Zwerg aus. Chipotle will weiter rasant
Weiterlesen »
Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »