Zinsen und Devisen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zinsen und Devisen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 80%

Die internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn der Eurozone überwiegt diese Woche ein hoffnungsvoller Blick auf die Juni-Sitzung der Währungshüter. Der Rat der Europäischen Zentralbank wird am Donnerstag mit ziemlicher Sicherheit die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte senken – soweit der Konsens unter den Beobachtern.

Schliesslich haben zuletzt die Daten zu den Tariflöhnen und den Dienstleistungspreisen enttäuscht. Ein Blick auf die Terminmärkte verrät jedoch: Die Anleger wetten diese Woche wieder verstärkt auf Zinssenkungen im Jahr 2024. Nahmen sie vergangene Woche nur noch zwei Zinssenkungen bei Jahresende vorweg, waren es am Mittwoch bereits wieder drei.

Diese Hoffnungen könnten am Donnerstag auf der Pressekonferenz von EZB-Chefin Christine Lagarde schnell wieder enttäuscht werden. Somit verspricht die Zinssitzung doch noch spannend zu werden, schliesslich könnte sie die Marktstimmung für Wochen in eine bestimmte Richtung lenken. Allerdings wächst derzeit auch für die USA die Verunsicherung der Investoren über den weiteren Konjunkturausblick.

Zuletzt haben pessimistische Stimmen etwas Auftrieb bekommen, nachdem enttäuschende Daten in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden: Wichtig ist jedoch, dass der Jobaufbau in den USA zuletzt eher gegen eine Rezession gesprochen hatte. Solange keine der gefürchteten Revisionen in den US-Arbeitsmarktdaten das positive Konjunkturbild wieder zerstören, sollte es also vorerst weiter aufwärtsgehen in den USA.

Immerhin bestätigen im Mai die ISM-Einkaufsmanagerbefragungen bei den Dienstleistern den positiven Ausblick: Sie signalisieren eine stärkere Expansion im wichtigsten Zweig der US-Wirtschaft. Einmal mehr wird daher der US-Arbeitsmarktbericht vom Mai am Freitag wichtige Impulse für die nächsten Wochen an den Finanzmärkten geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinsen und DevisenZinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »

Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenAusblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »

Fokus: Zinsen und DevisenFokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »

Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Weiterlesen »

Taylor-Regel: Hat die Schweizerische Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Taylor-Regel: Hat die Schweizerische Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Weiterlesen »

Die EZB wird im Juni ihre Zinsen senken – trotz stärkeren LohndrucksDie EZB wird im Juni ihre Zinsen senken – trotz stärkeren LohndrucksDie Unsicherheit über den weiteren Zinskurs der Euronotenbank nach dem Sommer wächst. Für Juni sollte eine Senkung aber nicht mehr in Frage stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:39:35