Die internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Mittelpunkt steht heute der Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank. An den Märkten wird eine Nullrunde erwartet, aber nur knapp. Die Inflation ist unter Kontrolle.
Die Ungewissheit über den Ausgang der vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich am 30. Juni und 7. Juli bleibt hoch – und damit auch die Volatilität am Anleihenmarkt im Euroraum. Der Renditeaufschlag französischer OAT gegenüber deutschen Bunds notiert nur wenige Basispunkte unter dem mehr als siebenjährigen Rekordstand von knapp 0,8 Prozentpunkten, der vergangene Woche erreicht wurde.
Anfang der Woche sagte EZB-Chefökonom Philip Lane, dass die Währungshüter nur im Extremfall am Markt intervenieren würden. Ihnen steht dazu das Bondkaufprogramm TPI zur Verfügung, allerdings nur für den Fall, dass die EZB eine ungeordnete Marktdynamik konstatiert, die die Umsetzung der Geldpolitik stört.
Die Sorge über die politische Zukunft im Euroraum hat den Franken markant gestärkt. In den vergangenen vier Wochen hat er sich zum Euro 4% aufgewertet. Der Abwertungstrend, der seit Beginn des Jahres intakt war, wurde damit unterbrochen. Der Franken notiert inzwischen nur noch 2% schwächer zum Euro als Anfang 2024.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
UBS Group: S&P erhöht Ausblick auf «stabil»Die Ratingagentur hat damit auf den letzte Woche vollzogenen Zusammenschluss der Einheiten UBS AG und Credit Suisse AG reagiert.
Weiterlesen »
Bad Bonn Kilbi 2024: Rückblick, Tunnelblick, Ausblick - Sounds!Erschlagend im positivsten Sinne waren die drei Tage im Freiburgischen Düdingen. It was a Kilbi! Das allseits beliebte Festival mit Entdeckergeist versank im Regen, versprühte musikalischen und anderen Wahnsinn und vermeldete grosse News: Ab 2025 wird in den Herbst gezügelt. Lasst uns resümieren.
Weiterlesen »