Heute entscheiden sich in der Schweiz doppelt so viele Frauen wie noch vor drei Jahren dafür, Zeit bei der Familienplanung zu gewinnen. Was steckt hinter dieser Zunahme?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHeute entscheiden sich in der Schweiz doppelt so viele Frauen wie noch vor drei Jahren dafür, Zeit bei der Familienplanung zu gewinnen. Was steckt hinter dieser Zunahme?An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Dieser Prozess ist sehr teuer. Ebenso hoch wie die Kosten sind die Unsicherheiten: Die Erfolgschancen variieren stark, und der Aufwand für eine geglückte Befruchtung ist sehr hoch. Warum entscheiden sich dennoch mehr und mehr Frauen für diesen Weg? Was erzählt der Trend zu Social Freezing über grössere gesellschaftliche Veränderungen? Inlandredaktorin Jacqueline Büchi hat gemeinsam mit Alice Britschgi recherchiert, was dahintersteckt, und ist Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind20 Frauen und Mädchen sind im letzten Jahr in der Schweiz durch ihren Partner oder ein Familienmitglied getötet worden. Nun erreicht das Thema «Femizid» zunehmend die Politik.
Weiterlesen »
Social Freezing boomt – doch jetzt werden erste Eizellen vernichtetDie Lagerfrist läuft ab: Seit vier Monaten werden von Gesetzes wegen erste eingefrorene Eizellen vernichtet – selbst gegen den Willen der Spenderin. Ein Vorstoss will nun eine Übergangsfrist. Und eine Betroffene erzählt, warum sie freiwillig Eizellen eingefroren hat.
Weiterlesen »
Social Freezing: Eizellen einfrieren – ein Hoch auf den GefrierschrankImmer mehr Frauen mit Kinderwunsch lassen ihre Eizellen einfrieren. Eine gute Lösung, die die Welt ein bisschen fairer macht.
Weiterlesen »
Babyplanung mit Social Freezing: Stopp der Vernichtung von gefrorenen Eizellen gefordertNationalrätin Katja Christ (GLP) will, dass die Lagerfrist für Eizellen von heute maximal zehn Jahren aufgehoben wird.
Weiterlesen »
Wegen Social Media: Männer unter Druck, Frauen mehr Luxus zu bietenAuf Social Media sind teure Autos, Kleider und schöne Ferien allgegenwärtig. M.* (41) fühlt sich deshalb verpflichtet, seiner Frau einen luxuriösen Lebensstil zu ermöglichen. Damit ist er nicht alleine.
Weiterlesen »
Bei Konzernen haben es Frauen immer noch schwer – in KMU übernehmen sie vermehrt die FührungIn Konzernen stagniert der Frauenanteil in den Chefetagen. Bei KMU geht es schneller vorwärts.
Weiterlesen »