Nationalrätin Katja Christ (GLP) will, dass die Lagerfrist für Eizellen von heute maximal zehn Jahren aufgehoben wird.
Nationalrätin Katja Christ will, dass die Lagerfrist für Eizellen von heute maximal zehn Jahren aufgehoben wird.Katja Christ : «Gemäss heutigem Kenntnisstand gibt es keinen sachlichen Grund, die Lagerdauer von Eizellen auf zehn Jahre zu beschränken.»Seit 2014 können Frauen ihre Eizellen einfrieren lassen. Das Social Freezing ermöglicht ihnen eine flexiblere und oft auch bessere Lebensplanung – immer mehr Frauen machen davon auch Gebrauch.
Inzwischen ist der Bund daran, das entsprechende Gesetz an die heutige Realität anzupassen – mit Verspätung, denn die ersten Ergebnisse dieser Arbeit wurden vom Bundesrat nicht wie angekündigt im vergangenen Jahr vorgestellt. Wer allerdings 2014 Eizellen einfrieren liess, müsste diese bereits im laufenden Jahr vernichten.Christs Anliegen, die Frist zumindest zu verlängern, ist deshalb dringlich.
Wichtig sei es, diesbezüglich zu erfahren, wo sich das gesetzgeberische Verfahren zurzeit befinde, ob der Bundesrat die 10-Jahr-Frist bei der Gesetzesrevision dereinst fallen lassen wolle und wie die Landesregierung die Situation in Anbetracht der inzwischen absehbaren Legalisierung der Eizellenspende einschätze.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Florida verbietet Social Media für unter 14-JährigeDer US-Bundesstaat Florida macht ernst mit dem Jugendschutz: Künftig ist es Kindern unter 14 verboten, eigene Social-Media-Konten zu eröffnen.
Weiterlesen »
Mini-Wohnung in New York empört auf Social MediaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trump winkt zusätzlicher Milliardenbonus durch Truth SocialDank der Kursrally seiner Kurznachrichten-App Truth Social kann sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump voraussichtlich über ein zusätzliches milliardenschweres Aktienpaket freuen.
Weiterlesen »
Erotisches Kapital: Begehren im Zeitalter von Social MediaJule Govrin untersucht, wie Begehren im Zeitalter von Social Media und «Queer Eye» funktioniert. Wir müssten uns heute alle sexy finden – denn wir würden permanent von anderen bewertet.
Weiterlesen »
Truth-Social-Aktie schmiert ab – Trump fliegt aus MilliardärsindexAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Tierschutz: Darum haben Tiere auf Social Media nichts verlorenTiere auf den sozialen Medien sind süss, lustig und erfreuen uns. Für die Tiere jedoch ist das meistens alles andere als ein Spass, warnt der Tierschutz.
Weiterlesen »