Social Freezing boomt – doch jetzt werden erste Eizellen vernichtet

«Social Freezing Boomt – Doch Jetzt Werden Erste E Nachrichten

Social Freezing boomt – doch jetzt werden erste Eizellen vernichtet
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Die Lagerfrist läuft ab: Seit vier Monaten werden von Gesetzes wegen erste eingefrorene Eizellen vernichtet – selbst gegen den Willen der Spenderin. Ein Vorstoss will nun eine Übergangsfrist. Und eine Betroffene erzählt, warum sie freiwillig Eizellen eingefroren hat.

Die Lagerfrist läuft ab: Seit vier Monaten werden von Gesetzes wegen erste eingefrorene Eizellen vernichtet – selbst gegen den Willen der Spenderin. Ein Vorstoss will nun eine Übergangsfrist. Und eine Betroffene erzählt, warum sie freiwillig Eizellen eingefroren hat.Elenor* ist 34 Jahre alt, als ihre Beziehung auseinandergeht. Ein Jahr später betritt sie eine Kinderwunsch-Klinik.

Die Skisaison ist zwar vorüber, der Terminkalender des Skiweltcupsiegers Marco Odermatt ist aber dennoch gut gefüllt. Wir haben ihm beim Fotoshooting für die neue Länderparkkampagne über die Schultern geschaut und wollten wissen, ob er sich als fotogen sieht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Babyplanung mit Social Freezing: Stopp der Vernichtung von gefrorenen Eizellen gefordertBabyplanung mit Social Freezing: Stopp der Vernichtung von gefrorenen Eizellen gefordertNationalrätin Katja Christ (GLP) will, dass die Lagerfrist für Eizellen von heute maximal zehn Jahren aufgehoben wird.
Weiterlesen »

Social Freezing: Eizellen einfrieren – ein Hoch auf den GefrierschrankSocial Freezing: Eizellen einfrieren – ein Hoch auf den GefrierschrankImmer mehr Frauen mit Kinderwunsch lassen ihre Eizellen einfrieren. Eine gute Lösung, die die Welt ein bisschen fairer macht.
Weiterlesen »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 18:28:34