Datenschützer und nun auch Grüne warnen vor Cloud-Lösung von Microsoft

«Datenschützer Und Nun Auch Grüne Warnen Vor Cloud Nachrichten

Datenschützer und nun auch Grüne warnen vor Cloud-Lösung von Microsoft
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Die Luzerner Regierung will in der kantonalen Verwaltung M365 einsetzen. Das ruft nicht nur Datenschützer auf den Plan, sondern jetzt auch die Grünen.

Die Luzerner Regierung will in der kantonalen Verwaltung Microsoft 365 einsetzen. Auf die Risiken der cloudbasierten Softwarelösung machten Datenschützer bereits aufmerksam. Jetzt fordern die Grünen Antworten.Ob Word, Excel oder Teams: Mit solchen Programmen beherrscht die US-Firma Microsoft den Weltmarkt.

Die Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso weniger europäische Gäste in die Schweiz kommen und wie künftig die Besucherströme gelenkt werden sollen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Big Brother braucht Grenzen – Datenschützer hat so viel zu tun wie noch nieBig Brother braucht Grenzen – Datenschützer hat so viel zu tun wie noch nie371 Anfragen hat der Luzerner Datenschutzbeauftragte letztes Jahr erhalten – 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Viele Auskünfte betrafen die Videoüberwachung, aber auch die Sicherheit von Apps. Derweil soll das Team weiter aufgestockt werden.
Weiterlesen »

Basel: Der oberste Datenschützer geht nach 15 JahrenBasel: Der oberste Datenschützer geht nach 15 JahrenNach 30 Jahren beim Basler Datenschutz gibt Beat Rudin sein Amt ab. Dem dreifachen Familienvater ging es im Datendschungel um Einzelschicksale.
Weiterlesen »

Basel: Tramentgleisung – Basler Verkehrsbetriebe mit LösungBasel: Tramentgleisung – Basler Verkehrsbetriebe mit LösungGleich zweimal innerhalb einer Woche war im November 2022 beim Basler Bankverein ein Drämmli entgleist. Das zuständige Unternehmen präsentiert heute ein Gegenmittel.
Weiterlesen »

Integrative Schule erhält Note «knapp genügend» von Alex Hürzeler – Kleinklassen sieht er als Teil der LösungIntegrative Schule erhält Note «knapp genügend» von Alex Hürzeler – Kleinklassen sieht er als Teil der LösungDer Fachkräftemangel ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen an den Schulen. Im Interview erklärt der Aargauer Bildungsdirektor, warum trotzdem keine genauen Zahlen zu Lehrpersonen ohne Diplom erhoben werden. «Die Forderungen der FDP zur integrativen Schule erfüllen wir im Aargau bereits», sagt er.
Weiterlesen »

Armee bleibt Treffen zur Lösung der Sudan-Krise fernArmee bleibt Treffen zur Lösung der Sudan-Krise fernIn der Schweiz haben Gespräche zur Bewältigung der grössten humanitären Krise im Sudan begonnen.
Weiterlesen »

Plastik: Start-up Fluidsolids hat eine Lösung für das ProblemPlastik: Start-up Fluidsolids hat eine Lösung für das ProblemBeat Karrer hat eine Maschine entwickelt, die aus Biomüll Take-away-Geschirr und Kaffeekapseln herstellt. Die Sorge ums Klima treibt den Zürcher an – aber nicht nur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:58:22