Beat Karrer hat eine Maschine entwickelt, die aus Biomüll Take-away-Geschirr und Kaffeekapseln herstellt. Die Sorge ums Klima treibt den Zürcher an – aber nicht nur.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBeat Karrer hat eine Maschine entwickelt, die aus Biomüll Take-away-Geschirr und Kaffeekapseln herstellt. Die Sorge ums Klima treibt den Zürcher an – aber nicht nur.Dieser Artikel entstand innerhalb des Projekts «Journalistisches Schreiben» der 3.
Karrer öffnet die Tür zu einem Labor – daraus dringt das Dröhnen von Maschinen. Vier Personen arbeiten an wissenschaftlichen Instrumenten. «Hier wird an neuen Materialien und Anwendungsbereichen geforscht», sagt er.Karrer, der für das eigene Geschäft seinen früheren Job als Industriedesigner aufgab, glaubt daran, dass die Kunststoffindustrie auf Alternativen angewiesen sein wird, wenn sie ihre Klimaziele erreichen will.
Das sehen andere ähnlich. Bis Ende dieses Jahres soll der Biokunststoffmarkt ein Volumen von 2 Millionen Tonnen erreicht haben und bis 2029 auf 4,63 Millionen Tonnen anwachsen, wie aus einer Analyse der Forschungsfirma Mordor Intelligence hervorgeht. Vor allem in Europa und den USA soll es vorwärtsgehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramlinsburg sucht eine Lösung für seinen Dorfladen – keine einfache AufgabeDem jetzigen Betreiber kündigte die Gemeinde - sie sucht nun mit einem partizipativen Ansatz nach neuen Lösungen.
Weiterlesen »
DORA-Richtlinie: Digitale Lösung von F24 vereinfacht Erfüllung für UnternehmenMünchen (ots) - Mit Beginn der Anwendung des Digital Operational Resilience Acts (DORA) am 17. Januar 2025 steigen die Anforderungen für Unternehmen aus dem Finanzsektor bei...
Weiterlesen »
Abtreibungsrecht USA: Kamala Harris strebt landesweite Lösung anAls US-Vizepräsidentin hat sich Kamala Harris für reproduktive Gerechtigkeit starkgemacht und auf die hohe Müttersterblichkeit von schwarzen Frauen hingewiesen.
Weiterlesen »
Wasserstoff-Verbrenner als einfache Lösung für CO2-freien SchwerverkehrVerbrennungsmotoren als umweltfreundliche Lösung für den Schwerlastverkehr: LKW-Hersteller wie MAN oder Volvo rüsten ihre Motoren für den Wasserstoffantrieb um
Weiterlesen »
– Gemeindepräsident Franz Zemp suchte immer nach einer «Buttisholzer Lösung»2010 wurde Franz Zemp in stiller Wahl zum Gemeindepräsidenten von Buttisholz gewählt. Er erzählt, wie die Buttisholzer ticken und was ihm in all diesen Jahren immer wichtig war.
Weiterlesen »
50 Jahre geteilt: Für Zypern ist keine Lösung in SichtAnkara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein versöhnliches Ende.
Weiterlesen »