Integrative Schule erhält Note «knapp genügend» von Alex Hürzeler – Kleinklassen sieht er als Teil der Lösung

«Integrative Schule Erhält Note «Knapp Genügend» V Nachrichten

Integrative Schule erhält Note «knapp genügend» von Alex Hürzeler – Kleinklassen sieht er als Teil der Lösung
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen an den Schulen. Im Interview erklärt der Aargauer Bildungsdirektor, warum trotzdem keine genauen Zahlen zu Lehrpersonen ohne Diplom erhoben werden. «Die Forderungen der FDP zur integrativen Schule erfüllen wir im Aargau bereits», sagt er.

Integrative Schule erhält Note «knapp genügend» von Alex Hürzeler – Kleinklassen sieht er als Teil der Lösung

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen an den Schulen. Im Interview erklärt der Aargauer Bildungsdirektor, warum trotzdem keine genauen Zahlen zu Lehrpersonen ohne Diplom erhoben werden. «Die Forderungen der FDP zur integrativen Schule erfüllen wir im Aargau bereits», sagt er.

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen an den Schulen. Im Interview erklärt der Aargauer Bildungsdirektor, warum trotzdem keine genauen Zahlen zu Lehrpersonen ohne Diplom erhoben werden. «Die Forderungen der FDP zur integrativen Schule erfüllen wir im Aargau bereits», sagt er.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulstart: Integrative Schule darf nicht zur Kampfzone werdenSchulstart: Integrative Schule darf nicht zur Kampfzone werdenÜberforderte Lehrkräfte, Personalmangel, Chancenungleichheit. Die Probleme in den Schweizer Klassenzimmern sind immens. Es braucht konstruktive Lösungen statt plumper Forderungen aus der Politik.
Weiterlesen »

Schule: Lehrer geben ihrer Zufriedenheit die Note 4,2Schule: Lehrer geben ihrer Zufriedenheit die Note 4,2Lehrpersonen sind mit Kollegen und Unterricht zufrieden. Kritisch sehen sie die integrative Förderung und die Work-Life-Balance.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse noch knapp im Plus - Analyst sieht Sandoz 22 Prozent höherBörsen-Ticker: Schweizer Börse noch knapp im Plus - Analyst sieht Sandoz 22 Prozent höherDie Schweizer Börse gibt die frühen Gewinne mehrheitlich ab.
Weiterlesen »

Marta sieht Rot, Brasilien trotzdem knapp weiterMarta sieht Rot, Brasilien trotzdem knapp weiterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Dauert die jetzige Situation an, droht ein Scherbenhaufen»: Integrierte Schule bringt Lehrpersonen an den Anschlag«Dauert die jetzige Situation an, droht ein Scherbenhaufen»: Integrierte Schule bringt Lehrpersonen an den AnschlagLehrpersonen fühlen sich überlastet und können kaum noch abschalten. Das hat auch etwas mit der integrativen Förderung zu tun, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Zurückkehren zu Kleinklassen will der Verband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz aber nicht.
Weiterlesen »

Knapp genügend: Oberste Lehrerin warnt vor steigendem Druck auf LehrpersonenKnapp genügend: Oberste Lehrerin warnt vor steigendem Druck auf LehrpersonenZum Schulstart mahnt der Verband der Lehrpersonen in der Schweiz vor steigender Belastung im Beruf respektive mangelnden Ressourcen an den Schulen. Der Druck im Klassenzimmer sei hoch - oder nehme gar zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:50:59